WEG 2018: Simone Blum und Alice bestes Paar

Der erste Umlauf des Nationenpreises der Springreiter bei den Weltreiterspielen ist geschafft: Bei hochsommerlicher Hitze ging die Schweizer Equipe mit Jannika Sprunger, Werner Muff, Martin Fuchs und Steve Guerdat in Führung. 11,64 Fehlerpunkte lautet das Zwischenergebnis nach dem  Zeitspringen vom Vortag und der ersten Runde. Knapp dahinter rangiert die Mannschaft des Gastgebers USA (12,59). Das drittbeste Ergebnis erzielte das deutsche Team. Simone Blum als erste Starterin steuerte ihre wunderbare Stute Alice, eine elfjährige in Brandenburg gezogene Askari-Tochter, souverän über den Kurs. Nullrunde, die erste des Tages. Wie großartig diese Leistung war, zeigte sich im Laufe der mehrstündigen Prüfung, denn insgesamt nur vier weitere Reiter blieben auf dem anspruchsvollen Kurs des irischen Parcourschefs Alan Wade fehlerfrei. Laura Klaphake steuerte die OS-Stute Catch me if you can ebenso ohne Abwurf ins Ziel, aber es musste ein Fehlerpunkt für Zeitüberschreitung notiert werden. Maurice Tebbel lieferte mit dem rheinischen Hengst Don Diarado das Streichergebnis (9). Als Schlusspaar waren Marcus Ehning und der französische Wallach Pret a Tout an der Reihe. Die Prüfung begann klasse, aber gegen Ende des Parcours fielen zweimal die Stangen. „Bis zum ersten Fehler war es eine perfekte Runde, aber der zweite Fehler war dann richtig ärgerlich“, sagte Ehning, der in der Zwischenwertung von Rang 4 auf 23 abrutschte. Das deutsche Team sammelte insgesamt 18,09 Fehlerpunkte (Rang 3).

Für etliche Nationen sind die Weltreiterspiele bereits beendet, denn am Freitag dürfen nur noch die besten zehn Teams um die Mannschaftsmedaillen kämpfen. Nicht mehr dabei sind u.a. die normalerweise starken Belgier, Brasilianer und Italiener. Ihre besten Aktiven dürfen allerdings weiterreiten, um sich fürs Einzel-Finale am Sonntag zu qualifizieren.

In der Einzelwertung liegt der Italiener Lorenzo de Luca in Führung (1,19 Strafpunkte), gefolgt von McLain Ward/USA (2,08), Peder Fredricson/SWE (2,16), Simone Blum (2,47), Cian O’Connor/IRL (2,69), Jannika Sprunger/SUI (2,96), Max Kühner/AUT (2,97), Steve Guerdat/SUI  (4,0), Pedro Veniss/BRA (4,17) und Martin Fuchs/SUI (4,68). Die deutschen Reiter Laura Klaphake, Marcus Ehning und Maurice Tebbel  belegen im Zwischenstand die Plätze 18, 23 und 57.

 

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]