Weltcup-Finale: King Edward ist der King

Foto: Stefan Lafrentz

Weltcup-Finale: King Edward ist der King

Weltmeister Henrik von Eckermann hat seine Titelsammlung erweitert. Erstmals sicherte sich der 41-jährige Schwede, Nummer 1 der Springreiter-Weltrangliste, mit seinem Ausnahmepferd King Edward den Sieg beim Weltcup-Finale, das nach 2017 erneut in Omaha (USA) ausgetragen wurde. Während sich die Springwettbewerbe zu einem Krimi mit Auf- und Abstiegen entwickelten, verlief das Finale auf dem Dressurviereck überraschungsfrei. Jessica von Bredow-Werndl und die Stute TSF Dalera BB wiederholten souverän ihren Triumph vom Vorjahr und verwiesen die Dänin Nanna Skodborg Merrald und den Hengst Zepter auf Platz zwei.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]