Weltcup ’s-Hertogenbosch:Werth gewinnt, Niederlande mit starken Leistungen

Foto: FEI

Weltcup ’s-Hertogenbosch:

Werth gewinnt, Niederlande mit starken Leistungen

Im niederländischen ’s-Hertogenbosch trafen sich die Dressurreiter zur letzten Qualifikation vor dem Weltcup-Finale in Paris Mitte April. Titelverteidigerin Isabell Werth hatte in den Brabanthallen ihren zwölfjährigen Emilio gesattelt, der sie mit einem persönlichen Bestergebnis von über 87 Prozent in der Grand Prix Kür zu ihrem insgesamt vierten Sieg dieser Weltcup-Saison trug. Doch die niederländischen Reiter waren der Titelverteidigerin mit mehreren 80-Prozent-Ritten dicht auf den Fersen und gaben einen Vorgeschmack, wie spannend das Weltcup-Finale in Paris werden könnte. Mit dem erst zehnjährigen dänisch gezogenen Hengst Glock’s Zonik arbeitete sich Edward Gal sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür auf den zweiten Platz vor (83,9 Prozent), der elfjährige niederländische Fuchshengst Cennin belegte mit Madeleine Witte-Vrees Platz drei (82,55 Prozent). Ein weiterer 80-Prozent-Ritt gelang Emmilie Scholtens mit dem Hengst Apache, ihre Wertnote von 80.315 Prozent bedeuteten Platz fünf. Dazwischen schob sich Jessica von Bredow-Werndl mit der KWPN-Stute Zaire, ihr vierter Platz in der Kür wurde mit 80.525 Prozent bewertet.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]