Zucht: Wieder mehr Fohlen geboren

Foto: Stefan Lafrentz

Zucht: Wieder mehr Fohlen geboren

Die deutsche Pferdezucht kann wieder positive Zahlen vermelden, in einigen Bereichen zumindest. Nach dem absoluten Tiefstand von 2013 hat die Zahl der Bedeckungen und damit auch der Fohlen wieder zugenommen, bei den Warmblütern wurden erstmals auch wieder mehr Zuchtstuten registriert. Über alle Rassen hinweg betrachtet, bleibt die Stutenzahl allerdings weiter rückläufig. Sie sank von 2016 auf 2017 um rund 0,8 Prozent von 81.075 auf 80.416. Abgenommen hat auch die Zahl der eingetragenen Hengste. So waren im vergangenen Jahr 7.610 Hengste registriert, 2016 waren es noch 7.816 (- 2,6 Prozent). Der Zuwachs bei den Bedeckungen und Fohlen hält dagegen weiter an. So fielen insgesamt 37.080 Fohlen (2016: 35.718 Fohlen), das entspricht einem Plus von rund 3,8 Prozent. Und auch der Blick auf die Bedeckungszahlen stimmt optimistisch. 2017 wurden 44.978 Stuten gedeckt, das sind 1,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor mit 44.233.

Besonders erfreulich ist der Trend bei den Reitpferden. Erstmals seit 2013 Jahren kletterte die Zahl der Bedeckungen bei den Warmblutstuten wieder über die 30.000er Marke auf 31.109. Die Zahl der registrierten Fohlen lag bei 24.460, was einem Plus von rund 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (2016: 23.775). 

Alle Zahlen aus dem Bereich Zucht der FN können kostenlos im FN-Shop heruntergeladen werden. Der komplette FN-Jahresbericht 2017 erscheint voraussichtlich Ende April. Quelle: FN

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]