Barcelona: Deutsches Team gewinnt Qualifikationsspringen

Das deutsche Springreiterteam ist wieder in Siegerlaune: Nach den enttäuschenden Nationenpreisen bei den Olympischen Spielen in Tokio (Platz neun bei zehn Mannschaften) und beim CHIO Aachen (Platz sechs von acht), gab die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Riesenbeck wieder Auftrieb. Nun gelang der erste wichtige Sieg beim Nationenpreis-Finale in Barcelona. Die besten Teams kämpfen schon seit vielen Jahren in der katalanischen Hauptstadt um ein stattliches Preisgeld. Zunächst galt es, sich in einem Fehler-Zeit-Springen für das eigentliche Finale der besten acht Teams am Sonntag zu qualifizieren. Dies gelang dem deutschen Team (Daniel Deußer, André Thieme, Christian Ahlmann und David Will) hervorragend. Der Weltranglisten-Erste Daniel Deußer und die belgische Stute Killer Queen bestätigten ihre herausragende Form der letzten Wochen und beendeten den Parcours ohne Strafpunkte. Mit nur einem Zeitfehler belastet, erreichten André Thieme und die Brandenburger Stute DSP Chakaria sowie Christian Ahlmann und der Zangersheider Hengst Clintrexo Z das Ziel, so dass das Team nur insgesamt zwei Fehlerpunkte auf dem Konto hatte. David Will und der Holsteiner Wallach C-Vier bildeten mit neun Fehlerpunkten das Streichergebnis.

Überraschend stark trumpften die spanischen Reiter auf. Drei Teammitglieder kassierten nur jeweils einen Zeitfehler: Platz zwei mit drei Fehlerpunkten. Das drittbeste Ergebnis gelang der niederländischen Equipe (vier Strafpunkte). Beim großen Finale, das mit 1,25 Millionen Euro dotiert ist, sind noch folgende Teams dabei: Brasilien (5), Schweden (9), Irland und USA (10) sowie Belgien (12).

Etliche starke Springsportnationen, wie Frankreich und die Schweiz, konnten sich nicht qualifizieren. Sie gehen nun mit allen anderen Teams, die ab Platz neun rangieren, beim Challenge Cup, dem kleinen Finale, am Samstagabend an den Start.

 

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]