Herning: Dressur-Weltcup in Dänemark gestartet

Zum Auftakt des Dressur-Weltcups der Saison 2019/2020 nach Herning in Dänemark. Zur Freude des Publikums ritt die Dänin Cathrine Dufour mit deutlichem Vorsprung sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür zum Sieg. Die 27-Jährige führte den westfälischen Wallach Bohemian (v. Bordeaux-Samarant) zu neuen Bestmarken: 83,022 Prozent im Grand Prix und sogar 88,19 Prozent in der Kür.

Aus Deutschland gingen Benjamin Werndl und Helen Langehanenberg auf Punktejagd fürs Weltcup-Finale, das im kommenden April in Las Vegas ausgerichtet wird. Werndl sattelte in Herning den 15 Jahre alten westfälischen gezogenen Damon Hill-Sohn Daily Mirror. Im Grand Prix wurde das Paar mit starken 77,239 Prozent bewertet, in der Kür sogar mit 84,545, wie bei Bohemian bisherige internationale Rekordergebnisse. Helen Langehanenberg und der Hannoveraner Damsey (v. Dressage Royal) behaupteten sich in der Kür auf dem dritten Rang (83,360). Der 17 Jahre alte Hengst hatte auch im Grand Prix diesen Rang erzielt (75,761).

 

News >

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]