Herning: Dressur-Weltcup in Dänemark gestartet

Zum Auftakt des Dressur-Weltcups der Saison 2019/2020 nach Herning in Dänemark. Zur Freude des Publikums ritt die Dänin Cathrine Dufour mit deutlichem Vorsprung sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür zum Sieg. Die 27-Jährige führte den westfälischen Wallach Bohemian (v. Bordeaux-Samarant) zu neuen Bestmarken: 83,022 Prozent im Grand Prix und sogar 88,19 Prozent in der Kür.

Aus Deutschland gingen Benjamin Werndl und Helen Langehanenberg auf Punktejagd fürs Weltcup-Finale, das im kommenden April in Las Vegas ausgerichtet wird. Werndl sattelte in Herning den 15 Jahre alten westfälischen gezogenen Damon Hill-Sohn Daily Mirror. Im Grand Prix wurde das Paar mit starken 77,239 Prozent bewertet, in der Kür sogar mit 84,545, wie bei Bohemian bisherige internationale Rekordergebnisse. Helen Langehanenberg und der Hannoveraner Damsey (v. Dressage Royal) behaupteten sich in der Kür auf dem dritten Rang (83,360). Der 17 Jahre alte Hengst hatte auch im Grand Prix diesen Rang erzielt (75,761).

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]