Herning: Dressur-Weltcup in Dänemark gestartet

Zum Auftakt des Dressur-Weltcups der Saison 2019/2020 nach Herning in Dänemark. Zur Freude des Publikums ritt die Dänin Cathrine Dufour mit deutlichem Vorsprung sowohl im Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür zum Sieg. Die 27-Jährige führte den westfälischen Wallach Bohemian (v. Bordeaux-Samarant) zu neuen Bestmarken: 83,022 Prozent im Grand Prix und sogar 88,19 Prozent in der Kür.

Aus Deutschland gingen Benjamin Werndl und Helen Langehanenberg auf Punktejagd fürs Weltcup-Finale, das im kommenden April in Las Vegas ausgerichtet wird. Werndl sattelte in Herning den 15 Jahre alten westfälischen gezogenen Damon Hill-Sohn Daily Mirror. Im Grand Prix wurde das Paar mit starken 77,239 Prozent bewertet, in der Kür sogar mit 84,545, wie bei Bohemian bisherige internationale Rekordergebnisse. Helen Langehanenberg und der Hannoveraner Damsey (v. Dressage Royal) behaupteten sich in der Kür auf dem dritten Rang (83,360). Der 17 Jahre alte Hengst hatte auch im Grand Prix diesen Rang erzielt (75,761).

 

News >

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]