In Wiesbaden aus dem Sport verabschiedet

Sie haben die Rente durch: Pennsylvania und Che Guevara. Ein letztes Mal galoppierte die 19-jährige Pennsylvania mit Andreas Ostholt beim Wiesbadener Pfingstturnier über die Ziellinie der Geländestrecke. Die Hannoveranerin hatte noch vor kurzem eine Vier-Sterne-Prüfung in Sopot als Zweite beendet, in Wiesbaden verhinderte eine Verweigerung ein Topergebnis, es wurde Rang sieben. Seit 2012 war Ostholt mit der braunen Stute aus der Zucht von Dr. Carsten Haack unterwegs. 

Abschiednehmen hieß es im Parcours des Schlossparks für Jörg Oppermanns 18 Jahre alten Partner Che Guevara. Der Holsteiner Concept-Sohn verdiente im Parcours über 600.000 Euro und siegte in über 50 Springen der schweren Klasse. Mit dem Hengst war Oppermann (34) eine Zeitlang Mitglied der Perspektivgruppe Springen. 

News >

Das war’s mal wieder... EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Das war’s mal wieder, die Dressur-Europameisterschaft in Crozet ist Geschichte, kaum war das...

[ mehr]

100 für 100 – Gemeinsam sichtbar! Unterstützung für den Parasport

Die besten deutschen Reiter in der Paradressur haben sich zusammengetan und ein großes Projekt...

[ mehr]

Genf, Jiva Hill, Lundin, Rosie,… EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

In den Jiva Hill Stables ging es am Samstag beschaulich zu, die Pferde hatten einen ruhigen...

[ mehr]

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]