In Wiesbaden aus dem Sport verabschiedet

Sie haben die Rente durch: Pennsylvania und Che Guevara. Ein letztes Mal galoppierte die 19-jährige Pennsylvania mit Andreas Ostholt beim Wiesbadener Pfingstturnier über die Ziellinie der Geländestrecke. Die Hannoveranerin hatte noch vor kurzem eine Vier-Sterne-Prüfung in Sopot als Zweite beendet, in Wiesbaden verhinderte eine Verweigerung ein Topergebnis, es wurde Rang sieben. Seit 2012 war Ostholt mit der braunen Stute aus der Zucht von Dr. Carsten Haack unterwegs. 

Abschiednehmen hieß es im Parcours des Schlossparks für Jörg Oppermanns 18 Jahre alten Partner Che Guevara. Der Holsteiner Concept-Sohn verdiente im Parcours über 600.000 Euro und siegte in über 50 Springen der schweren Klasse. Mit dem Hengst war Oppermann (34) eine Zeitlang Mitglied der Perspektivgruppe Springen. 

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]