In Wiesbaden aus dem Sport verabschiedet

Sie haben die Rente durch: Pennsylvania und Che Guevara. Ein letztes Mal galoppierte die 19-jährige Pennsylvania mit Andreas Ostholt beim Wiesbadener Pfingstturnier über die Ziellinie der Geländestrecke. Die Hannoveranerin hatte noch vor kurzem eine Vier-Sterne-Prüfung in Sopot als Zweite beendet, in Wiesbaden verhinderte eine Verweigerung ein Topergebnis, es wurde Rang sieben. Seit 2012 war Ostholt mit der braunen Stute aus der Zucht von Dr. Carsten Haack unterwegs. 

Abschiednehmen hieß es im Parcours des Schlossparks für Jörg Oppermanns 18 Jahre alten Partner Che Guevara. Der Holsteiner Concept-Sohn verdiente im Parcours über 600.000 Euro und siegte in über 50 Springen der schweren Klasse. Mit dem Hengst war Oppermann (34) eine Zeitlang Mitglied der Perspektivgruppe Springen. 

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]