In Wiesbaden aus dem Sport verabschiedet

Sie haben die Rente durch: Pennsylvania und Che Guevara. Ein letztes Mal galoppierte die 19-jährige Pennsylvania mit Andreas Ostholt beim Wiesbadener Pfingstturnier über die Ziellinie der Geländestrecke. Die Hannoveranerin hatte noch vor kurzem eine Vier-Sterne-Prüfung in Sopot als Zweite beendet, in Wiesbaden verhinderte eine Verweigerung ein Topergebnis, es wurde Rang sieben. Seit 2012 war Ostholt mit der braunen Stute aus der Zucht von Dr. Carsten Haack unterwegs. 

Abschiednehmen hieß es im Parcours des Schlossparks für Jörg Oppermanns 18 Jahre alten Partner Che Guevara. Der Holsteiner Concept-Sohn verdiente im Parcours über 600.000 Euro und siegte in über 50 Springen der schweren Klasse. Mit dem Hengst war Oppermann (34) eine Zeitlang Mitglied der Perspektivgruppe Springen. 

News >

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]

Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis

Was für ein MEGGLE-Preis 2025! Persönliche Bestleistungen auf den ersten drei Plätzen und ein...

[ mehr]