Kaderaufstellung Dressur und Vielseitigkeit 2019

Foto: Stefan Lafrentz

Kaderaufstellung Dressur und Vielseitigkeit 2019

Zum Jahresende haben der Ausschuss Dressur und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kader für das Jahr 2019 aufgestellt. Im Dressur-Olympiakader befinden sich Jessica von Bredow-Werndl, Helen Langehanenberg, Sönke Rothenberger, Dorothee Schneider und Isabell Werth. Neu im Perspektivkader ist Frederic Wandres, Bereiter auf dem Hof Kasselmann, der 2018 mit dem Hannoveraner Duke of Britain eine erfolgreiche erste Saison im Grand Prix-Sport bestritt. Außerdem sind Anabel Balkenhol, Jan-Dirk Gießelmann, Kathleen Keller, Ingrid Klimke, Fabienne Müller-Lütkemeier und Benjamin Werndl mit dabei. Die Aufstellung der Vielseitigkeitskader sieht wie folgt aus: Zum Olympiakader gehören Sandra Auffarth, Andreas Dibowski, Michael Jung, Ingrid Klimke, Julia Krajewski, Jörg Kurbel, Andreas Ostholt, Kai Rüder und Josefa Sommer. Im Perspektivkader sind Niklas Bschorer, Felix Etzel, Ben Leuwer, Frank Ostholt, Dirk Schrade und Christoph Wahler gelistet.

Foto: Frederic Wandres hat es mit mit Duke of Britain in den Perspektivkader Dressur geschafft.

News >

Preis der Stadt Aachen für Marina und Toni Meggle

Marina und Toni Meggle verbindet seit 25 Jahren eine enge Partnerschaft mit dem CHIO Aachen –...

[ mehr]

USA unschlagbar im Nationenpreis des CHIO Aachens

Zum siebten Mal in der Geschichte des Mercedes-Benz Nationenpreis beim CHIO Aachen wehten die...

[ mehr]

Deutsches Dressur-Trio in Aachen nicht zu schlagen

Seit 1977 sind die Sieger im Lambertz Nationenpreis beim CHIO Aachen dokumentiert. Es ist...

[ mehr]

Tjade Carstensen strahlender Sieger des U25 Springpokals

Der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel um den Preis von...

[ mehr]

Rothenberger und Fendi müssen Start in Aachen absagen

Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke...

[ mehr]