Kaderaufstellung Dressur und Vielseitigkeit 2019

Foto: Stefan Lafrentz

Kaderaufstellung Dressur und Vielseitigkeit 2019

Zum Jahresende haben der Ausschuss Dressur und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kader für das Jahr 2019 aufgestellt. Im Dressur-Olympiakader befinden sich Jessica von Bredow-Werndl, Helen Langehanenberg, Sönke Rothenberger, Dorothee Schneider und Isabell Werth. Neu im Perspektivkader ist Frederic Wandres, Bereiter auf dem Hof Kasselmann, der 2018 mit dem Hannoveraner Duke of Britain eine erfolgreiche erste Saison im Grand Prix-Sport bestritt. Außerdem sind Anabel Balkenhol, Jan-Dirk Gießelmann, Kathleen Keller, Ingrid Klimke, Fabienne Müller-Lütkemeier und Benjamin Werndl mit dabei. Die Aufstellung der Vielseitigkeitskader sieht wie folgt aus: Zum Olympiakader gehören Sandra Auffarth, Andreas Dibowski, Michael Jung, Ingrid Klimke, Julia Krajewski, Jörg Kurbel, Andreas Ostholt, Kai Rüder und Josefa Sommer. Im Perspektivkader sind Niklas Bschorer, Felix Etzel, Ben Leuwer, Frank Ostholt, Dirk Schrade und Christoph Wahler gelistet.

Foto: Frederic Wandres hat es mit mit Duke of Britain in den Perspektivkader Dressur geschafft.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]