Kaderaufstellung Dressur und Vielseitigkeit 2019

Foto: Stefan Lafrentz

Kaderaufstellung Dressur und Vielseitigkeit 2019

Zum Jahresende haben der Ausschuss Dressur und Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Kader für das Jahr 2019 aufgestellt. Im Dressur-Olympiakader befinden sich Jessica von Bredow-Werndl, Helen Langehanenberg, Sönke Rothenberger, Dorothee Schneider und Isabell Werth. Neu im Perspektivkader ist Frederic Wandres, Bereiter auf dem Hof Kasselmann, der 2018 mit dem Hannoveraner Duke of Britain eine erfolgreiche erste Saison im Grand Prix-Sport bestritt. Außerdem sind Anabel Balkenhol, Jan-Dirk Gießelmann, Kathleen Keller, Ingrid Klimke, Fabienne Müller-Lütkemeier und Benjamin Werndl mit dabei. Die Aufstellung der Vielseitigkeitskader sieht wie folgt aus: Zum Olympiakader gehören Sandra Auffarth, Andreas Dibowski, Michael Jung, Ingrid Klimke, Julia Krajewski, Jörg Kurbel, Andreas Ostholt, Kai Rüder und Josefa Sommer. Im Perspektivkader sind Niklas Bschorer, Felix Etzel, Ben Leuwer, Frank Ostholt, Dirk Schrade und Christoph Wahler gelistet.

Foto: Frederic Wandres hat es mit mit Duke of Britain in den Perspektivkader Dressur geschafft.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]