Bereits Ende 2024 stand fest, dass in Marbach der Nationenpreis Vielseitigkeit 2026 stattfinden soll. Nun kam vom Weltreiterverband (FEI) auch die offizielle Bestätigung, dass dieser Nationenpreis (14. bis 17. Mai 2026) Teil der FEI Eventing Nations Cup™ 2026 Series sein wird, was beim Veranstalter, der Interessengemeinschaft der Vielseitigkeitsreiter in Baden-Württemberg (IGV-BW), für große Begeisterung sorgt. Dr. Anna Fecke (Bad Grönenbach), Mitglied der Turnierleitung: „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, in 2026 mit unserer Internationalen Marbacher Vielseitigkeit Teil der Nationenpreis-Serie zu werden!“
Nur ein offizieller Nationenpreis (CCIO4*) darf in jedem Land pro Jahr ausgetragen werden. „Normalerweise“ findet dieser immer beim CHIO Aachen, dem „Weltfest des Pferdesports“, statt. Doch weil dort vom 11. bis 23. August 2026 die Weltmeisterschaften in den Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Voltigieren, Fahren und Para-Dressur ausgetragen werden, sind die Nationenpreise der verschiedenen Kategorien im kommenden Jahr an anderen Standorten organisiert – der Nationenpreis in der Vielseitigkeit eben in Marbach.
Designer des Cross-Country-Kurses wird – wie in den vergangenen Jahren – Bernd Backhaus sein, ihm steht der britische FEI Course Advisor Mike Etherington-Smith zur Seite, der zuletzt die Strecke beim internationalen Fünf-Sterne-Event in Luhmühlen „gebaut“ hat. „Sein Wissen und seine Kompetenz werden zweifellos ein wertvoller Gewinn für die Veranstaltung sein!“, erklärt Lola Énée von der FEI. Neu ist der Parcoursbauer im Springen: Rüdiger Rau (Altensteig), zugleich Bundestrainer der deutschen Ponyvielseitigkeitsreiter.
Die Vorfreude auf das Highlight im kommenden Jahr ist in Marbach jedenfalls riesengroß. Noch einmal Dr. Anna Fecke: „Dank unseres tollen Teams und der Unterstützung des baden-württembergischen Haupt- und Landgestüts Marbach werden wir ein hochkarätiges Event auf der schwäbischen Alb erleben."