Nachwuchs-Europameisterschaften Dressur finden doch statt

Nun können sich die Nachwuchs-Dressurreiter doch noch auf eine Europameisterschaft in diesem Jahr freuen. Nach der Absage des Championats der Junioren und Jungen Reiter im britischen Hartpury und der ebenfalls abgesagten Pony-EM in Strzegom sprang Ungarn ein. Der Veranstalter in Pilisjaszfalu in der Nähe der Hauptstadt Budapest, der als Gastgeber der Euros in den beiden Altersklassen U25 und U14 (Children) ohnehin feststand, hat sich entschieden, zusätzlich die EM der Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter auszurichten, so dass nun alle fünf Gruppen an einem Ort vereint um Medaillen kämpfen werden.

Auch in Ungarn gelten strenge Corona-Sicherheitsbestimmungen. Das Prüfungspensum wird zeitlich entzerrt, so dass sich die fünf Europameisterschaften über insgesamt knapp drei Wochen (11. bis 30. August) erstrecken.

 

Den Auftakt machen von 9. bis 14. August die Children und Junioren, von 17. bis 22. August folgen die Jungen Reiter und U25-Reiter. Zum Schluss sind vom 25. bis 30. August die Ponyreiter an der Reihe.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]