Nachwuchs-Europameisterschaften Dressur finden doch statt

Nun können sich die Nachwuchs-Dressurreiter doch noch auf eine Europameisterschaft in diesem Jahr freuen. Nach der Absage des Championats der Junioren und Jungen Reiter im britischen Hartpury und der ebenfalls abgesagten Pony-EM in Strzegom sprang Ungarn ein. Der Veranstalter in Pilisjaszfalu in der Nähe der Hauptstadt Budapest, der als Gastgeber der Euros in den beiden Altersklassen U25 und U14 (Children) ohnehin feststand, hat sich entschieden, zusätzlich die EM der Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter auszurichten, so dass nun alle fünf Gruppen an einem Ort vereint um Medaillen kämpfen werden.

Auch in Ungarn gelten strenge Corona-Sicherheitsbestimmungen. Das Prüfungspensum wird zeitlich entzerrt, so dass sich die fünf Europameisterschaften über insgesamt knapp drei Wochen (11. bis 30. August) erstrecken.

 

Den Auftakt machen von 9. bis 14. August die Children und Junioren, von 17. bis 22. August folgen die Jungen Reiter und U25-Reiter. Zum Schluss sind vom 25. bis 30. August die Ponyreiter an der Reihe.

 

News >

Tjade Carstensen strahlender Sieger des U25 Springpokals

Der U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel um den Preis von...

[ mehr]

Rothenberger und Fendi müssen Start in Aachen absagen

Das deutsche Team geht im Nationenpreis Dressur lediglich mit drei Paaren an den Start. Sönke...

[ mehr]

Das „Silberne Pferd“ wurde beim CHIO verliehen

„Das Silberne Pferd“ geht in diesem Jahr an Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre...

[ mehr]

Erstes Aachen, erstes Springen, erster Sieg

Das Eröffnungsspringen des CHIO Aachen 2025, eine Fehler-Zeit-Prüfung über 1,45 Meter, sah...

[ mehr]

In 80 Tagen zum CHI Donaueschingen

In 80 Tagen, am 18. September, geht‘s los: Die zweite Auflage des Internationalen S. D. Fürst...

[ mehr]