Nachwuchs-Europameisterschaften Dressur finden doch statt

Nun können sich die Nachwuchs-Dressurreiter doch noch auf eine Europameisterschaft in diesem Jahr freuen. Nach der Absage des Championats der Junioren und Jungen Reiter im britischen Hartpury und der ebenfalls abgesagten Pony-EM in Strzegom sprang Ungarn ein. Der Veranstalter in Pilisjaszfalu in der Nähe der Hauptstadt Budapest, der als Gastgeber der Euros in den beiden Altersklassen U25 und U14 (Children) ohnehin feststand, hat sich entschieden, zusätzlich die EM der Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter auszurichten, so dass nun alle fünf Gruppen an einem Ort vereint um Medaillen kämpfen werden.

Auch in Ungarn gelten strenge Corona-Sicherheitsbestimmungen. Das Prüfungspensum wird zeitlich entzerrt, so dass sich die fünf Europameisterschaften über insgesamt knapp drei Wochen (11. bis 30. August) erstrecken.

 

Den Auftakt machen von 9. bis 14. August die Children und Junioren, von 17. bis 22. August folgen die Jungen Reiter und U25-Reiter. Zum Schluss sind vom 25. bis 30. August die Ponyreiter an der Reihe.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]