Neumünster: Janne Meyer erneut Rider of the Year

Foto: Stefan Lafrentz

Neumünster: Janne Meyer erneut Rider of the Year

Sie hat es geschafft, sogar mit Ansage: Janne Friederike Meyer-Zimmermann ist zum zweiten Mal „Rider of the Year“. Die haushohe Favoritin auf den Titel, mit dem der oder die Beste der Riders-Tour-Saison ausgezeichnet wird, hatte berreits vor acht Jahren triumphiert. Diesmal war es keine große Überraschung, denn schon vor der letzten Etappe bei den VR Classics in Neumünster hatte sie so viele Punkte gesammelt, dass der Gesamtsieg zum Greifen nah war. 14 Punkte Vorsprung hatte die 42-Jährige auf ihre Konkurrentin Sophie Hinners. Allerdings hätte Sophie Hinners im Falle eines Sieges oder zweiten Platzes zum Überholmanöver ansetzen und Janne Friederike Meyer-Zimmermann den Titel doch noch vor der Nase wegschnappen können. Alle Rechenspiele lösten sich in Luft aus, denn beide Reiterinnen leisteten sich im Großen Preis, der Wertungsprüfung für die Riders Tour, einen Springfehler. Sophie und die OS-Stute Adresse beendeten die Prüfung mit Platz 14, Janne rangierte letztlich im Sattel ihres Spitzenpferdes Messi van’t Ruytershof an 20. Stelle. So blieb alles beim Alten, Sieg für Janne-Friederike Meyer-Zimmermann und Platz zwei im Riders Tour-Ranking für Sophie Hinners. Zwei Reiterinnen in Führung – das hat es in der über 20-jährigen Geschichte der Serie noch nie gegeben. Dritter wurde der 29 Jahre alte Däne Mathias Norheden Johansen.

Keine Ambitionen bei der Riders Tour 2022/23 hatte diesmal der Schwede Rolf-Göran Bengtsson. Der Wahl-Holsteiner, der seit mehreren Jahrzehnten bei Itzehoe lebt, sprang mit dem Holsteiner Verbandshengst Zuccero, Sohn des Zirocco Blue, zum Sieg im Großen Preis des Drei-Sterne-CSI. Es war allerdings ein knapper Sieg, denn nur fünf hundertstel Sekunden langsamer erreichte der Niederländer Jur Vrieling mit dem rheinischen Wallach Comme-Laude W das Ziel. Dritter wurde der erst 21-jährige Belgier Alexander Housen mit der slowenischen Stute Cassandra HSP. Auch sie hatten die Siegerrunde ohne Fehler beendet.

 

 

News >

Paris: Sieg für Bettendorf, Nieberg Siebter

Eines der attraktivsten internationalen Hallenturniere ist „Saut Hermes“ in Paris. In der...

[ mehr]

Omaha: Weltcup-Finale mit Vogel, aber ohne Fry

Es hätte das erste Aufeinandertreffen der „Golden Girls“ und ihrer Spitzenpferde werden können:...

[ mehr]

Klaus Philipp: Der berühmte Pferdemaler lebt nicht mehr

Der wohl bekannteste Pferdemaler der Welt, Klaus Philipp, lebt nicht mehr. Er starb wenige...

[ mehr]

s‘Hertogenbosch: Weltcup-Sieg für Fry und Glamourdale

Die Weltmeister sind zurück auf der turniersportlichen Bühne: Die in den Niederlanden lebende...

[ mehr]

Doha: Philipp Weishaupt siegt mit Nachwuchspferd

Sie ist erst neun Jahre alt und noch recht „grün“: Just be Gentl, eine niederländische Tochter...

[ mehr]