Oldenburger Siegerhengste von Bon Coeur und Conthargos

Die Oldenburger Körkommission kürte einen Sohn des Bon Coeur aus einer De Niro-Langata Son-Mutter zum Siegerhengst 2019. Der Fuchs

aus der Zucht von Sigrid Schmidt aus Villingen-Schwenningen und ausgestellt von Heinrich Gießelmann aus Barver wechselte bei der Auktion für 660.000 Euro an das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen. Der Vater des Siegerhengstes, Bon Coeur, war zweifacher Vize-Bundeschampion der Reitpferde-Hengste und ist inzwischen mit der Schwedin Caroline Darcourt erfolgreich in der schweren Klasse angekommen.

Mit der Siegerschärpe des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) wurde ein Sohn des Conthargos- Balou du Rouet-Chacco-Blue geschmückt. Er stammt aus der Zucht des Schweden Johann Ifverson und wurde auch von ihm ausgestellt. Der Junghengst wechselte für 230.000 Euro nach Mühlen auf die Hengststation Paul Schockemöhle. PS erwarb auch die zweite Preisspitze im Dressurlager, einen Sohn v. Asgard’s Ibiza-Rohdiamant-Donnerschwee für 155.000 Euro (Z. u. A.: Vasco Janke, Jesteburg).

Die OL-Hengste erzielten einen Gesamtumsatz von 1.470.000 Euro. Der Durchschnittspreis der gekörten Hengste pendelte sich bei 129.400 Euro ein. Bei den nicht gekörten Hengsten waren es rund 23.500 Euro. Die Springhengste des OS-Verbandes setzten insgesamt 1.574.500 Euro um. Für einen gekörten Hengst mussten Bieter im Mittel rund 86.000 Euro einsetzen. Die nicht gekörten Hengste kosteten durchschnittlich rund 16.600 Euro.

 

News >

Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand Prix

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]

Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis

Was für ein MEGGLE-Preis 2025! Persönliche Bestleistungen auf den ersten drei Plätzen und ein...

[ mehr]

Tim Price und Team Neuseeland gewinnen den Eventer-Cup

Einmal mehr hat das Gelände die Rangierung im UBS-Cup gehörig durcheinander gewürfelt. Nicht...

[ mehr]