Pferd in Großbritannien an Influenza gestorben

Foto: Stefan Lafrentz

Pferd in Großbritannien an Influenza gestorben

Weil die Fälle an Influenza erkrankter Pferde derzeit gehäuft auftreten, warnt der Weltreiterverband FEI vor einer Ausbreitung der hoch ansteckenden Krankheit. Ausbrüche in Europa wurden aktuell in Belgien, Frankreich, Irland und Deutschland gemeldet, in England musste ein Pferd sogar aufgrund seines Leidens eingeschläfert werden. Um der Krankheit, die den Atemwegsapparat befällt, Einhalt zu gebieten, appelliert die FEI an Pferdehalter, ihre Tiere regelmäßig gegen das Virus impfen zu lassen. „Die Impfung von Pferden gegen Influenza ist der Schlüssel zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus“, sagt Göran Åkerström, leitender Veterinär der FEI. „Es ist wichtig, dass alle Pferde geimpft werden, unabhängig davon, ob sie an Turnieren teilnehmen oder mit anderen Pferden in Kontakt kommen.“ Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) verlangt in ihrer Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) von Pferden, die an Turnieren teilnehmen, dass sie alle sechs Monate gegen Influenza geimpft werden müssen, um eine Infektion und Ausbreitung zu verhindern. Pferde, die dagegen weniger Kontakt mit anderen Beständen haben, sollten einmal jährlich geimpft werden, eine Grundimmunisierung in allen Fällen vorausgesetzt. „Wie auch in den aktuell auftretenden Fällen handelt es sich bei den erkrankten Pferden  zumeist um nicht geimpfte Pferde“, erläutert Dr. Henrike Lagershausen, Leiterin der FN-Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz. „Es ist daher unabdingbar, den gesamten Pferdebestand zu impfen. Nur durch eine korrekte Grundimmunisierung und regelmäßige Wiederholungsimpfungen kann das Immunsystem genügend Antikörper bilden, um einen Ausbruch der Infektion vorzubeugen oder abzuschwächen.“  (PM)

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]