Pferd in Großbritannien an Influenza gestorben

Foto: Stefan Lafrentz

Pferd in Großbritannien an Influenza gestorben

Weil die Fälle an Influenza erkrankter Pferde derzeit gehäuft auftreten, warnt der Weltreiterverband FEI vor einer Ausbreitung der hoch ansteckenden Krankheit. Ausbrüche in Europa wurden aktuell in Belgien, Frankreich, Irland und Deutschland gemeldet, in England musste ein Pferd sogar aufgrund seines Leidens eingeschläfert werden. Um der Krankheit, die den Atemwegsapparat befällt, Einhalt zu gebieten, appelliert die FEI an Pferdehalter, ihre Tiere regelmäßig gegen das Virus impfen zu lassen. „Die Impfung von Pferden gegen Influenza ist der Schlüssel zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus“, sagt Göran Åkerström, leitender Veterinär der FEI. „Es ist wichtig, dass alle Pferde geimpft werden, unabhängig davon, ob sie an Turnieren teilnehmen oder mit anderen Pferden in Kontakt kommen.“ Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) verlangt in ihrer Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) von Pferden, die an Turnieren teilnehmen, dass sie alle sechs Monate gegen Influenza geimpft werden müssen, um eine Infektion und Ausbreitung zu verhindern. Pferde, die dagegen weniger Kontakt mit anderen Beständen haben, sollten einmal jährlich geimpft werden, eine Grundimmunisierung in allen Fällen vorausgesetzt. „Wie auch in den aktuell auftretenden Fällen handelt es sich bei den erkrankten Pferden  zumeist um nicht geimpfte Pferde“, erläutert Dr. Henrike Lagershausen, Leiterin der FN-Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz. „Es ist daher unabdingbar, den gesamten Pferdebestand zu impfen. Nur durch eine korrekte Grundimmunisierung und regelmäßige Wiederholungsimpfungen kann das Immunsystem genügend Antikörper bilden, um einen Ausbruch der Infektion vorzubeugen oder abzuschwächen.“  (PM)

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]