Warendorf: Alle Bundeschampions gekürt

Foto: Stefan Lafrentz

Warendorf: Alle Bundeschampions gekürt

Es ging Schlag auf Schlag: Am Schlusstag des Bundeschampionats in Warendorf wurden quasi im Stundentakt die neuen Champions gefeiert. Auf dem Dressurviereck hatte bereits am Vortag der sechsjährige Oldenburger Hengst Zum Glück (v. Zonik) die Goldmedaille gewonnen, nun wetteiferten die Reiter mit den fünfjährigen Dressurpferden um Sieg und Platzierung. Neuer Champion ist der westfälische Vitalis-Sohn Valverde, den Eva Möller meisterlich in Szene setzte. Das Warendorf Publikum kennt den bewegungsstarken braunen Hengst bereits, denn im vergangenen Jahr sicherte er sich die Silbermedaille bei den vierjährigen Reitpferden. In diesem Jahr präsentierte Eva Möller ihn zudem bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo. Dort verpasste das Paar allerdings knapp die Medaillenränge.

In den Warendorfer Parcours ließen sich diesmal deutlich weniger fünf- und sechsjährige Pferde blicken als in der Vergangenheit. Champion bei den fünfjährigen Springpferden wurde die Holsteiner Stute Charisma v. Uriko-Cassito, den Richard Vogel für den Besitzer Hugo Simon vorstellte. Der 22-jährige Richard Vogel, früherer Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum und jetzt selbstständig in Mannheim, feierte bei seiner Premiere in Warendorf gleich die Goldmedaille. Die ein Jahr älteren Jumper führten die „Haßmänner“ aus Lienen an: Catch Me, ein Schimmel von Cellestial, wurde von Reinhard Haßmann gezogen, ist noch im Besitz der Familie und wurde von Sohn Felix gewohnt schnell durchs Stechen pilotiert: Goldmedaille. Das nächste Ziel ist bereits formuliert: „Jetzt fahren wir zur Weltmeisterschaft nach Lanaken“, sagte Vater Reinhard Haßmann.

Die Prüfung für siebenjährigen Springpferde, die offiziell noch nicht zum Bundeschampionats-Programm zählen, sondern unter dem Begriff „Warendorfer Youngster Championat“ firmieren, gewann Katrin Eckermann mit Christian’s Chacco, einem Hannoveraner v. Chacco-Blue aus der Zucht des Gestüts Lewitz.

Die Buschreiter ermittelten ihre Champions nach Dressur und Springen mit der Geländeprüfung auf dem Militaryplatz. Das Klassement der fünfjährigen Pferde entschied Sophie Leube mit dem Trakehner Isselhook’s First Sight (v. Lossow). Bei den sechsjährigen setzte sich Sonja Buck mit der Holsteinerin Dorotheental’s Canela an die Spitze.

Die Champions stellen wir in der nächsten Ausgab von Pferdesport International ausführlich vor.

 

News >

Das war’s mal wieder... EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Das war’s mal wieder, die Dressur-Europameisterschaft in Crozet ist Geschichte, kaum war das...

[ mehr]

100 für 100 – Gemeinsam sichtbar! Unterstützung für den Parasport

Die besten deutschen Reiter in der Paradressur haben sich zusammengetan und ein großes Projekt...

[ mehr]

Genf, Jiva Hill, Lundin, Rosie,… EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

In den Jiva Hill Stables ging es am Samstag beschaulich zu, die Pferde hatten einen ruhigen...

[ mehr]

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]