Amsterdam: Daniel Deußer wird Dritter im Weltcup-Springen

Foro: FEI/Bronkhorst

Amsterdam: Daniel Deußer wird Dritter im Weltcup-Springen

Daniel Deußer hat sein Ticket fürs Weltcup-Finale sicher in der Tasche. Der 37-Jährige hätte beinahe nach seinen Triumphen bei den Weltcup-Stationen in Verona und Madrid auch noch das Springen in Amsterdam gewonnen. Acht Paare hatten es ins Stechen geschafft, Daniel Deußer riskierte im Sattel des elfjährigen Zangersheider Hengstes Tobago Z riskant enge Wendungen. Sein Mut wurde belohnt, der 37-Jährige ging in Führung. Doch der Schweizer Pius Schwizer bewies mit dem Mecklenburger Wallach Cortney Cox, dass es noch schneller ging. Aber auch sein knapper Vorsprung reichte nicht zum Sieg, denn einen Wimpernschlag flotter sauste Henrik von Eckermann mit seiner westfälischen Stute Tovek Mary Lou ins Ziel. Nach dem dritten Platz im Weltcup-Springen belegte Daniel Deußer mit der Stute Jasmien vd. Bisschop Rang zwei im Großen Preis. Pech hatte Marcus Ehning im Weltcup. Der 16-jährige französische Wallach Pret a Tout trat einmal die Stange herunter. Als 13. verpasste Ehning knapp die Platzierungsränge. Nun muss er um einen Startplatz beim Weltcup-Finale bangen.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]