Ausbildung: Bodenarbeit mit der Remonte

Foto: Andrea Zachrau

Ausbildung: Bodenarbeit mit der Remonte

Bodenarbeit hat in der Ausbildung von jungen Pferden etliche Vorteile. Ausbilder und Pferd können sich gegenseitig beobachten und so viel besser kennenlernen als vom Sattel aus. Die Remonte fasst Vertrauen, lernt bereits vieles, so wird die spätere Ausbildung unter dem Sattel leichter und auch ungefährlicher. Wir starten die neue Ausbildungsserie „Vom Kindergarten zur Grundschule“ mit Pferdewirtschaftsmeisterin Waltraud Böhmke, die das Thema Bodenarbeit in zahlreichen Seminaren und in ihren Büchern beschreibt und von ihren Fans als „Bodenpäpstin“ bezeichnet wird. Sie beginnt mit der systematischen Arbeit frühestens, wenn die Pferde drei Jahre alt sind und schon etwas in ihrer Persönlichkeit gefestigt sind. Die mentale Verfassung des Youngsters ist auch ausschlaggebend dafür, wie die ersten „Unterrichtseinheiten“ gestaltet werden. Im ersten Teil unserer Serie beschäftigt sich Waltraud Böhmke mit dem Führtraining, der Leitseilarbeit und der Desensibilisierung.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]