Reiten ist Kopfsache

Foto: Stefan Lafrentz

Ausbildung: Neuroathletik – Erfolg ist Kopfsache

Neuroathletik kam als Begriff im Pferdesport erst vor wenigen Jahren auf, im Profifußball oder in der Leichtathletik wird schon seit längerem nach dem Prinzip trainiert. Dahinter verbirgt sich die Erkenntnis, dass nicht allein Kraft, Kondition oder Technik über den sportlichen Erfolg entscheiden, sondern zu einem Gutteil das Gehirn. Marc Nölke, früherer Skispringer, erläutert in seinem Buch „Neuro Rider Training“, wie das Gehirn und das Nervensystem besser ins Training einbezogen werden können. Er spricht aus leidvoller Erfahrung, denn ein Sturz von der Schanze hätte ihn fast das Leben gekostet. An den Folgen seiner schweren Gehirnerschütterung laborierte er jahrelang.

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]