Reiten ist Kopfsache

Foto: Stefan Lafrentz

Ausbildung: Neuroathletik – Erfolg ist Kopfsache

Neuroathletik kam als Begriff im Pferdesport erst vor wenigen Jahren auf, im Profifußball oder in der Leichtathletik wird schon seit längerem nach dem Prinzip trainiert. Dahinter verbirgt sich die Erkenntnis, dass nicht allein Kraft, Kondition oder Technik über den sportlichen Erfolg entscheiden, sondern zu einem Gutteil das Gehirn. Marc Nölke, früherer Skispringer, erläutert in seinem Buch „Neuro Rider Training“, wie das Gehirn und das Nervensystem besser ins Training einbezogen werden können. Er spricht aus leidvoller Erfahrung, denn ein Sturz von der Schanze hätte ihn fast das Leben gekostet. An den Folgen seiner schweren Gehirnerschütterung laborierte er jahrelang.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]