Ausbildung: Wie lernen Pferde Reiterhilfen?

Foto: Stefan Lafrentz

Ausbildung: Wie lernen Pferde Reiterhilfen?

Annehmende, durchhaltende oder verwahrende Zügelhilfen, vorwärts oder seitwärtstreibende Schenkelhilfen und beidseits- oder einseitig wirkende Gewichtshilfen – es gibt allerhand zu Lernen für einen Reiter. Wie aber ist es mit dem Pferd? Woher weiß es eigentlich, wie es wann auf welche Reiterhilfe reagieren soll? Wer sich mit Pferden beschäftigt, sollte sich auch das Wissen um Arbeitsweise und Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Gelenken des Pferdes aneignen, um anatomische Besonderheiten sowie Abläufe, Grundlagen und Grenzen beim Lernen zu erkennen. Denn nur darüber kann ein Reiter auch begreifen, warum sein eigener Sitz, seine Aktionen auf dem Pferderücken und das Timing seiner Einwirkungen so unglaublich wichtig sind für den erhofften Lernfortschritt. Darum und um einiges mehr geht es in der neuen Ausbildungsserie von Dressurexpertin Dr. Britta Schöffmann zum Thema „Wie lernen Pferde Reiterhilfen“?

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]