Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Foto: Stefan Lafrentz

Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Die Briten behaupten sich nach dem Geländeritt bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit im Schweizer Pferdsportzentrum Avenches an der Spitze – sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Auf der knapp 5.000 Meter langen Geländestrecke blieb die Britin Nicola Wilson mit dem Holsteiner Diarado-Sohn Dublin ohne Strafpunkte und rangiert nun mit ihrem Dressur-Ergebnis von 20,9 Punkten auch in der Einzelwertung in Führung.

Ingrid Klimke, mit ihrem Dressurergebnis vorne, steuerte ihren „Bobby“ (Hale Bob OLD) klasse durchs Gelände und kassierte nur minimale Strafpunkte. Mit 21,4 Minuspunkten hat die Titelverteidigerin allerbeste Chancen, sich nach 2017 und 2019 erneut die Goldmedaille in der EM-Einzelwertung zu sichern.

Am morgigen Sonntag entscheidet sich im Parcoursspringen, welche Mannschaft und welcher Einzelreiter zu Gold, Silber und Bronze greift.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]