Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Foto: Stefan Lafrentz

Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Die Briten behaupten sich nach dem Geländeritt bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit im Schweizer Pferdsportzentrum Avenches an der Spitze – sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Auf der knapp 5.000 Meter langen Geländestrecke blieb die Britin Nicola Wilson mit dem Holsteiner Diarado-Sohn Dublin ohne Strafpunkte und rangiert nun mit ihrem Dressur-Ergebnis von 20,9 Punkten auch in der Einzelwertung in Führung.

Ingrid Klimke, mit ihrem Dressurergebnis vorne, steuerte ihren „Bobby“ (Hale Bob OLD) klasse durchs Gelände und kassierte nur minimale Strafpunkte. Mit 21,4 Minuspunkten hat die Titelverteidigerin allerbeste Chancen, sich nach 2017 und 2019 erneut die Goldmedaille in der EM-Einzelwertung zu sichern.

Am morgigen Sonntag entscheidet sich im Parcoursspringen, welche Mannschaft und welcher Einzelreiter zu Gold, Silber und Bronze greift.

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]