Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Foto: Stefan Lafrentz

Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Die Briten behaupten sich nach dem Geländeritt bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit im Schweizer Pferdsportzentrum Avenches an der Spitze – sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Auf der knapp 5.000 Meter langen Geländestrecke blieb die Britin Nicola Wilson mit dem Holsteiner Diarado-Sohn Dublin ohne Strafpunkte und rangiert nun mit ihrem Dressur-Ergebnis von 20,9 Punkten auch in der Einzelwertung in Führung.

Ingrid Klimke, mit ihrem Dressurergebnis vorne, steuerte ihren „Bobby“ (Hale Bob OLD) klasse durchs Gelände und kassierte nur minimale Strafpunkte. Mit 21,4 Minuspunkten hat die Titelverteidigerin allerbeste Chancen, sich nach 2017 und 2019 erneut die Goldmedaille in der EM-Einzelwertung zu sichern.

Am morgigen Sonntag entscheidet sich im Parcoursspringen, welche Mannschaft und welcher Einzelreiter zu Gold, Silber und Bronze greift.

 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]