Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Foto: Stefan Lafrentz

Avenches: Nach Gelände deutsches Team auf Platz zwei

Die Briten behaupten sich nach dem Geländeritt bei der Europameisterschaft Vielseitigkeit im Schweizer Pferdsportzentrum Avenches an der Spitze – sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Auf der knapp 5.000 Meter langen Geländestrecke blieb die Britin Nicola Wilson mit dem Holsteiner Diarado-Sohn Dublin ohne Strafpunkte und rangiert nun mit ihrem Dressur-Ergebnis von 20,9 Punkten auch in der Einzelwertung in Führung.

Ingrid Klimke, mit ihrem Dressurergebnis vorne, steuerte ihren „Bobby“ (Hale Bob OLD) klasse durchs Gelände und kassierte nur minimale Strafpunkte. Mit 21,4 Minuspunkten hat die Titelverteidigerin allerbeste Chancen, sich nach 2017 und 2019 erneut die Goldmedaille in der EM-Einzelwertung zu sichern.

Am morgigen Sonntag entscheidet sich im Parcoursspringen, welche Mannschaft und welcher Einzelreiter zu Gold, Silber und Bronze greift.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]