Bundeschampionate: Neue Qualifikationsanforderungen

In zweieinhalb Monaten beginnen die Bundeschhampionate in Warendorf, die in diesem Jahr coronabedingt auf zwei Wochenenden (26. August bis 6. September) aufgeteilt werden. Da im April und Mai keine Turniere stattfanden und erst jetzt allmählich der Sport wieder anläuft, können die üblichen Qualifikationskriterien nicht mehr greifen. Sie wurden der verkürzten Turniersaison angepasst. Die Qualifikationsfristen werden verlängert: für die Spring- und Vielseitigkeitspferde/-ponys, die vom 26. bis 30. August an den Start gehen, ist das bzw. letztmögliche Qualifikationswochenende am 15./16. August. Die Dressur- und Reitpferde/-ponys messen sich in der ursprünglich geplanten Bundeschampionatswoche vom 2. bis 6. September. Hier ist der letztmögliche Qualifikationstermin das Wochenende 22./23 August. In allen Landesverbänden wurden Veranstalter aufgefordert, Prüfungen für junge Pferde auszuschreiben, um den Youngstern entsprechende Prüfungserfahrung zu vermitteln. Qualifikationsprüfungen dürfen auch im Rahmen von Late-Entry-Turnieren ausgetragen werden.

Welche Qualifikationsanforderungen sich in den einzelnen Disziplinen geändert haben, hat die FN ausführlich auf ihren Internetseiten aufgelistet unter www.bundeschampionate.tv

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]