Bundeschampionate: Neue Qualifikationsanforderungen

In zweieinhalb Monaten beginnen die Bundeschhampionate in Warendorf, die in diesem Jahr coronabedingt auf zwei Wochenenden (26. August bis 6. September) aufgeteilt werden. Da im April und Mai keine Turniere stattfanden und erst jetzt allmählich der Sport wieder anläuft, können die üblichen Qualifikationskriterien nicht mehr greifen. Sie wurden der verkürzten Turniersaison angepasst. Die Qualifikationsfristen werden verlängert: für die Spring- und Vielseitigkeitspferde/-ponys, die vom 26. bis 30. August an den Start gehen, ist das bzw. letztmögliche Qualifikationswochenende am 15./16. August. Die Dressur- und Reitpferde/-ponys messen sich in der ursprünglich geplanten Bundeschampionatswoche vom 2. bis 6. September. Hier ist der letztmögliche Qualifikationstermin das Wochenende 22./23 August. In allen Landesverbänden wurden Veranstalter aufgefordert, Prüfungen für junge Pferde auszuschreiben, um den Youngstern entsprechende Prüfungserfahrung zu vermitteln. Qualifikationsprüfungen dürfen auch im Rahmen von Late-Entry-Turnieren ausgetragen werden.

Welche Qualifikationsanforderungen sich in den einzelnen Disziplinen geändert haben, hat die FN ausführlich auf ihren Internetseiten aufgelistet unter www.bundeschampionate.tv

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]