Bundeschampionate

Foto: Ronald Hogrebe

Bundeschampionate

Deutschlands größte Zuchtveranstaltung mit rund 37.000 Zuschauern und über 700 Pferden und Ponys feierte ein gelungenes Jubiläum, denn zum 25. Mal wurde sie in Warendorf ausgetragen. Das Grundgerüst ist seit der Premiere 1994 dasselbe, es wurde vom damaligen DOKR-Chef Reinhard Wendt erarbeitet, aber an den Details und Verbesserungen feilt das Team um den jetzigen Turnierleiter Carsten Rotermund ständig. So fiel bei den dreijährigen Reitpferden der Fremdreitertest weg – eine lange überfällige Entscheidung – und fürs leibliche Wohl der Besucher sorgte ein neuer Gastronomiebereich hinter dem Reitpferde-Abreiteplatz, eine ebenso begrüßenswerte Veränderung. Wer auf den Reitplätzen eine Medaille ergatterte, lesen Sie in der aktuellen PferdeSport International.

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]