Bundeschampionate

Foto: Ronald Hogrebe

Bundeschampionate

Deutschlands größte Zuchtveranstaltung mit rund 37.000 Zuschauern und über 700 Pferden und Ponys feierte ein gelungenes Jubiläum, denn zum 25. Mal wurde sie in Warendorf ausgetragen. Das Grundgerüst ist seit der Premiere 1994 dasselbe, es wurde vom damaligen DOKR-Chef Reinhard Wendt erarbeitet, aber an den Details und Verbesserungen feilt das Team um den jetzigen Turnierleiter Carsten Rotermund ständig. So fiel bei den dreijährigen Reitpferden der Fremdreitertest weg – eine lange überfällige Entscheidung – und fürs leibliche Wohl der Besucher sorgte ein neuer Gastronomiebereich hinter dem Reitpferde-Abreiteplatz, eine ebenso begrüßenswerte Veränderung. Wer auf den Reitplätzen eine Medaille ergatterte, lesen Sie in der aktuellen PferdeSport International.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]