Dehydrierung und Hitzschlag: heißgelaufen und ausgetrocknet

Foto: Stefan Lafrentz

Dehydrierung und Hitzschlag: heißgelaufen und ausgetrocknet

Jetzt Im Hochsommer steigt die Gefahr: Dehydrierung und Hitzschlag treffen vor allem schwer arbeitende Pferde und können im Extremfall sogar zum Tod führen. Im Leistungssport, insbesondere bei den Langstreckendisziplinen Vielseitigkeit und Distanzreiten, bedienen sich die Aktiven kühlender Hilfsmittel wie Ventilatoren, Duschen oder nasser Tücher und Decken. Aber woran erkennt der Laie, dass sein Pferd Gefahr läuft auszutrocknen? Wir geben Antworten in unserer aktuellen Ausgabe.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]