Die besten Amateure 2018 stehen fest

Logo DAM

Die besten Amateure 2018 stehen fest

Zum zweiten Mal fanden auf dem Hofgut Dagobertshausen im  mittelhessischen Marburg die Deutschen Amateur-Meisterschaften in der Dressur und im Springen statt. Auf dem Viereck schnappte sich Paul Paessens aus Weeze den Titel. Im Sattel seines zehnjährigen, selbstgezogenen Dramatic-Sohnes Don de Marco P gewann der staatlich geprüfte Landwirt, der zum ersten Mal bei der DAM dabei war, erst die Qualifikationsprüfung und dann auch noch die Kür. Silber ging an Nadja White aus Oyten vom Landesverband Bremen mit dem achtjährigen Mecklenburger Cayuno.

Im Parcours triumphierte die gelernte Tiermedizinische Fachangestellte Alisa von Piechowski, derzeit in einem Hotel angestellt. Die 28-jährige aus Niemegk hatte in den drei Wertungsprüfungen zusammengerechnet die meisten Punkte gesammelt. Ihr achtjähriger Holsteiner Wallach Let’s Go trug sie einmal auf den achten, den dritten und auf den zweiten Platz. Vize-Meister wurde Steffen Schott aus Zierow im Sattel seines 15-jährigen Holsteiners Chambertin.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]