Doha: Ludger Beerbaum und Mila gewinnen den Großen Preis

Die Global Champions Toru und ihre Schwesterserie Global Champions League sind in die neue Saison gestartet. Im ultramodernen Reitsportzentrum Al Shaqab in Katars Hauptstadt Doha trafen zahlreiche der weltbesten Springreiter zum CSI5* aufeinander. Für den deutschen „Altmeister“ Ludger Beerbaum hätte die Serie nicht besser beginnen können. Der 58-jährige Riesenbecker gewann er mit seiner Stute Mila den mit 375.000 Euro dotierten Großen Preis, die Wertungsprüfung der Global Champions Tour. Die beiden hatten mit sieben weiteren Paaren nach fehlerfreiem Umlauf das Stechen erreicht. Insgesamt waren in dem von dem Italiener Uliano Vezzani gestalteten Parcours 33 Reiter- und Pferdekombinationen an den Start gegangen. Ludger Beerbaum meisterte die Aufgabe am schnellsten: Mit der Monte Bellini-Tochter Mila blieb er auch im Stechen ohne Abwurf und erreichte in 38,18 Sekunden die Ziellinie. Sein Kollege Christian Ahlmann war zwar erheblich schneller unterwegs, aber sein Diamant de Semilly-Sohn Dominator Z trat einmal die Stange herunter. So blieb Ahlmann mit seinem Ausnahmehengst nur Platz fünf übrig (4/35,18). Hinter Sieger Beerbaum, der für seinen Ritt mit 123.750 Euro belohnt wurde, behauptete sich Henrik von Eckermann. Der Schwede und sein Olympiapferd King Edward benötigten 38,74 Sekunden. Eine Woche zuvor beim ersten CSI5* in Doha hatten die beiden bereits Platz fünf im Großen Preis belegt. Auf dem dritten Rang folgte der Niederländer Jur Vrieling mit dem Holsteiner Wallach Long John Silver (v. Lasino) in 40,02 Sekunden.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]