Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

Fotos: Stefan Lafrentz

Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

"Er ist so einfach zu reiten, manchmal weiß man gar nicht, was man noch alles üben soll“, scherzt Sascha Schulz über den imposanten Schimmelhengst Dragao. „Er kann einfach alles, ist unheimlich schlau und gelehrig und eigentlich müssen wir ihn nur bei Laune halten.“ Schulz, Chefbereiter des Luxemburger Dressurstalls Dressage Grand Ducal, ist begeistert von dem in Portugal geborenen Hengst. Gemeinsam gewannen die Beiden 2018 die Luxemburger Meisterschaft und erreichten international hohe Grand Prix-Platzierungen. Das Jahres-Highlight waren zwei Siege beim Weltcup-Turnier in Mariakalnok und der zweite Platz in der Kür beim CDI4* in Leudelange. Damit war Dragao 2018 der erfolgreichste Lusitano in seiner Altersklasse. Für dieses Jahr ist das erklärte Ziel die Europameisterschaft. „Da wollen wir mit einem Team aus Luxemburg hin“, sagt Christof Umbach, Manager von Dressage Grand Ducal, zielstrebig. 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]