Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

Fotos: Stefan Lafrentz

Ein Lusitano im Dressursport: Dragao

"Er ist so einfach zu reiten, manchmal weiß man gar nicht, was man noch alles üben soll“, scherzt Sascha Schulz über den imposanten Schimmelhengst Dragao. „Er kann einfach alles, ist unheimlich schlau und gelehrig und eigentlich müssen wir ihn nur bei Laune halten.“ Schulz, Chefbereiter des Luxemburger Dressurstalls Dressage Grand Ducal, ist begeistert von dem in Portugal geborenen Hengst. Gemeinsam gewannen die Beiden 2018 die Luxemburger Meisterschaft und erreichten international hohe Grand Prix-Platzierungen. Das Jahres-Highlight waren zwei Siege beim Weltcup-Turnier in Mariakalnok und der zweite Platz in der Kür beim CDI4* in Leudelange. Damit war Dragao 2018 der erfolgreichste Lusitano in seiner Altersklasse. Für dieses Jahr ist das erklärte Ziel die Europameisterschaft. „Da wollen wir mit einem Team aus Luxemburg hin“, sagt Christof Umbach, Manager von Dressage Grand Ducal, zielstrebig. 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]