EM  Rotterdam: Alle drei Dressurmedaillen für Deutschland

Foto: Stefan Lafrentz

EM Rotterdam: Alle drei Dressurmedaillen für Deutschland

Die Europameisterschaften der Dressurreiter in Rotterdam endeten mit dem erwarteten Triumph der deutschen Reiterinnen und dem Favoritensieg von Isabell Werth und ihrer Stute Bella Rose. Dennoch geriet die abschließende Kür vor endlich mal vollen Zuschauertribünen zu einer äußerst spannenden und knappen Entscheidung. Als erste deutsche Starterin legte Jessica von Bredow-Werndl die Messlatte hoch: Ihre Trakehnerin Dalera BB zelebrierte zu der flotten Musik des Films La La Land eine fehlerfreie und ausdrucksstarke Kür, die mit 89,107 Prozent bewertet wurde. Drei der sieben Richter hatten das Paar sogar über die magische 90 Prozent-Hürde springen lassen. Isabell Werth stand als nächste Starterin also etwas unter Druck. Damit kann die Multichampionesse bekanntlich gut umgehen, und so tanzte die westfälische Belissimo-Tochter Bella Rose perfekt zu Beethoven. Am Ende hatte die 50-jährige Nummer 1 der Welt mit 90,875 Prozent ihre nunmehr 21. Goldmedaille bei einem Championat gewonnen.

Dorothee Schneider und der Hannoveraner Showtime, als letztes deutsches Paar an der Reihe, gaben zu Melodien von Queen alles. Wie beim CHIO Aachen vor einigen Wochen fiel die Entscheidung zwischen ihr und Isabell Werth denkbar knapp aus: 90,875 Prozent, bei zwei Richtern war der Sandro Hit-Nachkomme sogar der Sieger. Zum ersten Mal hatte auch Showtime die magische 90 übersprungen, was bislang nur einer Handvoll Dressurpferde gelungen ist. So bilanzierten die drei deutschen Vorzeigepaare nicht nur drei neue persönliche Bestmarken, sondern machten auch die Medaillenplätze unter sich aus. Zweifelsfrei hatten sie vom Ausscheiden der Britin Charlotte Dujardin profitiert, die sicher ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe hätte mitreden können.

Auf dem vierten Platz behauptete sich die Dänin Cathrine Dufour mit ihrem 16-jährigen Cassidy (87,771), gefolgt von der Irin Judy Reynolds mit Vancouver (85,589), dem Niederländer Edward Gal mit Glock’s Zonik (84,271) aund dem Dänen Daniel Bachmann Andersen mit Blue Hors Zack (83,711).

Das Foto zeigt (v.l.) Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera, Dorothee Schneider mit Showtime und Isabell Werth mit Bella Rose.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]