Europameisterschaften in Rotterdam

Foto: Stefan Lafrentz

Europameisterschaften in Rotterdam

Das mit großem Abstand zur Konkurrenz gewonnene nunmehr 24. Team-Gold der deutschen Dressurreiter bei einer Europameisterschaft fiel in die Rubrik: „Wie erwartet“. Umso interessanter die Frage: Wie sieht die Dressurwelt auf den weiteren Plätzen aus? Ausgerechnet die für ihr schönes Reiten von vielen Dressurfans bewunderte Britin Charlotte Dujardin wirbelte die Medaillenplätze durcheinander – Disqualifikation nach blutigem Sporenstich. Das britische Silber war verloren. Dafür konnten die deutschen Aktiven noch weitere fünf Medaillen in der Eizelwertung einheimsen. Was das deutsche Dressurtrio mit Isabell Werth, Dorothee Schneider und Jessica von Bredow-Werndl aufs Viereck zauberte, schien einer anderen (Dressur)Welt entsprungen zu sein. Im Parcours durfte sich Bundestrainer Otto Becker nach dem verpassten Einzug ins Nationenpreis-Finale über die Silbermedaille seiner deutschen Springequipe freuen. Marcus Ehning, Daniel Deußer, Christian Ahlmann und Simone Blum hätten auch gerne ein Wörtchen bei der Vergabe der Einzelmedailen mitgesprochen, doch die Podiumsplätze machten andere unter sich aus. Allen voran der Schweizer Martin Fuchs, der sich mit seinen 27 Jahren erstmals einen Einzeltitel sichern konnte.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]