FEI: Deutschland fürs Nationenpreis-Finale gesetzt

Durch den Fortfall großer Turniere kann auch die Nationenpreisserie des Weltverbandes FEI nicht wie geplant ausgetragen werden. Die FEI will aber unbedingt im Oktober das hoch dotierte Finale der Springsportserie in Barcelona stattfinden lassen. Normalerweise sammeln die Nationen innerhalb ihrer Ligen auf den Qualifikationsturnieren Punkte. Da die allermeisten Veranstaltungen ausfallen, hat die FEI nun Quoten festgelegt. Danach sind die zehn Nationen der starken Europa-Division 1, zu der neben Deutschland auch Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweiz und Schweden gehören, sowie die drei Ligen Nordamerikas direkt fürs Finale gesetzt. Die weiteren Divisionen (Südamerika, Asien, Afrika und Eurasien) sollen entsprechend der Weltranglistenpunkte ihrer besten Reiter einen Monat vor dem Finale Startplätze erhalten.

Eine Sonderstellung nimmt die neu geschaffenen Nationenpreisserie des Europäischen Reitsportverbandes EEF ein. Ihre eigene Serie, sozusagen Ableger der FEI-Serie, wurde auf 2021 vertagt und schließt einige derjenigen Nationen ein, die sich nicht für die erste Division qualifizieren konnten. Insgesamt sollen in Barcelona 22 Nationen teilnehmen.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]