FEI: Deutschland fürs Nationenpreis-Finale gesetzt

Durch den Fortfall großer Turniere kann auch die Nationenpreisserie des Weltverbandes FEI nicht wie geplant ausgetragen werden. Die FEI will aber unbedingt im Oktober das hoch dotierte Finale der Springsportserie in Barcelona stattfinden lassen. Normalerweise sammeln die Nationen innerhalb ihrer Ligen auf den Qualifikationsturnieren Punkte. Da die allermeisten Veranstaltungen ausfallen, hat die FEI nun Quoten festgelegt. Danach sind die zehn Nationen der starken Europa-Division 1, zu der neben Deutschland auch Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweiz und Schweden gehören, sowie die drei Ligen Nordamerikas direkt fürs Finale gesetzt. Die weiteren Divisionen (Südamerika, Asien, Afrika und Eurasien) sollen entsprechend der Weltranglistenpunkte ihrer besten Reiter einen Monat vor dem Finale Startplätze erhalten.

Eine Sonderstellung nimmt die neu geschaffenen Nationenpreisserie des Europäischen Reitsportverbandes EEF ein. Ihre eigene Serie, sozusagen Ableger der FEI-Serie, wurde auf 2021 vertagt und schließt einige derjenigen Nationen ein, die sich nicht für die erste Division qualifizieren konnten. Insgesamt sollen in Barcelona 22 Nationen teilnehmen.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]