FEI: Deutschland fürs Nationenpreis-Finale gesetzt

Durch den Fortfall großer Turniere kann auch die Nationenpreisserie des Weltverbandes FEI nicht wie geplant ausgetragen werden. Die FEI will aber unbedingt im Oktober das hoch dotierte Finale der Springsportserie in Barcelona stattfinden lassen. Normalerweise sammeln die Nationen innerhalb ihrer Ligen auf den Qualifikationsturnieren Punkte. Da die allermeisten Veranstaltungen ausfallen, hat die FEI nun Quoten festgelegt. Danach sind die zehn Nationen der starken Europa-Division 1, zu der neben Deutschland auch Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweiz und Schweden gehören, sowie die drei Ligen Nordamerikas direkt fürs Finale gesetzt. Die weiteren Divisionen (Südamerika, Asien, Afrika und Eurasien) sollen entsprechend der Weltranglistenpunkte ihrer besten Reiter einen Monat vor dem Finale Startplätze erhalten.

Eine Sonderstellung nimmt die neu geschaffenen Nationenpreisserie des Europäischen Reitsportverbandes EEF ein. Ihre eigene Serie, sozusagen Ableger der FEI-Serie, wurde auf 2021 vertagt und schließt einige derjenigen Nationen ein, die sich nicht für die erste Division qualifizieren konnten. Insgesamt sollen in Barcelona 22 Nationen teilnehmen.

 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]