Gesundheit: Den Pferderücken stärken

Gesundheit: Den Pferderücken stärken

Rückenschmerzen sind bei Reitpferden weit verbreitet. Trotzdem bleiben sie oft unerkannt. Obwohl viele Reiter sich bemühen, ihre Pferde durch Gymnastizierung gesund zu erhalten, zählt der Mensch in Sachen Rückenproblemen zu den Hauptverursachern. Fehlendes Wissen um Anatomie und Physiologie des Pferdes, mangelnde Reitkenntnisse und übertriebener Ehrgeiz sorgen oft dafür, dass es in der Bewegungszentrale des Pferdes nicht mehr rund läuft. Die Anzeichen dafür sind vielfältig und im Anfangsstadium leicht zu übersehen. „Zu Beginn ist das Pferd oft nur etwas unmotivierter und triebiger als sonst, mag sich vielleicht auf einer Seite plötzlich nicht mehr so gerne biegen oder ist in der Anlehnung etwas mauliger“, sagt Pferdeosteopathin Gittli Kürten. Die Expertin gibt Tipps, wie der Reiter selbst feststellen kann, ob der Rücken seines Sportpartners in Ordnung ist und welche vorbeugenden Übungen sinnvoll sind.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]