Hagen: Cosmo siegt auch im Grand Prix Special

Nach ihrem Sieg im Grand Prix begeisterten Sönke Rothenberger und sein niederländischer Wallach Cosmo auch im Grand Prix Special des Turniers „Horses & Dreams“ auf dem Hof Kasselmann. Zwar patzten die beiden Mannschafts-Weltmeister von Tryon in beiden Einerwechsel-Lektionen, aber mit 79,638 Prozent reichte es für den Sieg. Nur gut zwei zehntel Prozentpunkte hinter dem Siegerpaar rangierte Jessica von Bredow-Werndl mit ihrer niederländischen Stute Dalera BB auf dem zweiten Platz. Viele Zuschauer und auch zwei Richter hatte das Paar in Führung gesehen (79,404). Den dritten Platz belegte Isabell Werth mit ihrem westfälischen Wallach Emilio, der sich ausgesprochen kernig präsentierte und gebremst werden musste (78,298).

Sehr gut wusste die Schwedin Juliette Ramel bei „Horses & Dreams“ zu gefallen. Nach einem schönen und harmonischen Grand Prix (Platz 4) schloss die seit 2018 von Patrik Kittel trainierte 32-Jährige mit demselben Platz auch den Special ab. Ihr niederländischer Wallach Buriel wurde mit 77,851 Prozent bewertet.

Ergebnisse: www.horsesanddreams.de

 

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]