Hagen: Emilio knackt die 80-Prozent im Grand Prix

Foto: Stefan Lafrentz

Hagen: Emilio knackt die 80-Prozent im Grand Prix

Das Turnier Horses & Dreams in Hagen am Teutoburger Wald gilt traditionell als Startschuss der grünen Saison und versammelte auch in diesem Jahr wieder einen Großteil des deutschen Dressur-Bundeskaders, der sich vor den Augen der Bundestrainerin Monica Theodorescu auch einer ersten Formüberprüfung nach der Wintersaison unterzog. Am besten gelang dies Isabell Werth und ihrem zwölfjährigen Westfalen Wallach Emilio, der mit über 81 Prozent und deutlichem Abstand zur Konkurrenz den Grand Prix der Special-Tour gewann (81.326 Prozent). Zweite wurde mit 75.696 Prozent Jessica von Bredow-Werndl mit der KWPN-Stute Zaire, die wie Emilio in den Wintermonaten auf Weltcup-Turnieren im Einsatz war. Für den elfjährigen KWPN-Wallach Cosmo unter Sönke Rothenberger war es dagegen der erste Auftritt seit den Europameisterschaften in Göteborg. Das Paar landete nach ein paar spannungsbedingten Fehlern auf Rang drei (75.261 Prozent). Die Plätze vier und fünf gingen mit Patrik Kittel auf Well Done de la Roche und Therese Nielshagen auf Dante Weltino OLD an Schweden, Fabienne Lütkemeier rangiert mit dem elfjährigen Florestano-Sohn Fabregaz an sechste Stelle (73.478 Prozent).

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]