Hamburg: Cassandra Orschel gewinnt das Spring-Derby

Foto: Stefan Lafrentz

Hamburg: Cassandra Orschel gewinnt das Spring-Derby

Nach 47 Jahren hat das 1920 erstmals ausgerichtete Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek wieder eine Siegerin. Damals gewann die britische Springsport-Legende Caroline Bradley den Klassiker. Nun hat es ihr eine deutsche Reiterin nachgemacht: Cassandra Orschel, die in Sehestedt bei Rendsburg lebt und jetzt für Polen, dem Heimatland ihrer Mutter, startet, setzte sich im Stechen gegen die Derby-erfahrene Konkurrenz – Sandra Auffarth, André Thieme und Frederic Tillmann – mit der einzigen fehlerfreien Runde durch. Zuvor hatte die 30-Jährige mit ihrer Holsteiner Stute Dacara E einen Bilderbuchritt gezeigt, bei dem sie die Klippen des Parcours wie den Großen Wall, die irischen Wälle und Pulvermanns Grab hervorragend meisterte. Lediglich ein Abwurf stand zu Buche. Fehlerfrei kam keiner der 28 Teilnehmer ins Ziel, aber mit nur vier Fehlerpunkten beendeten drei weitere Paare den 1.200 Meter langen Kurs. So musste, wie schön öfter, ein Stechen über den Sieg entscheiden.

Cassandra Orschel und Dacara gelang diesmal ein Nullrunde – die einzige. Frederic Tillmann, Bruder des Derby-Siegers Gilbert Tillmann (2013), und sein erst achtjähriger Wallach Comanche schafften den Kurs mit einem Abwurf, der dreimalige Derby-Sieger André Thieme wurde mit Contadur Dritter (8/50,08) und Sandra Auffahrt behauptete sich auf Rang vier (8/52,29).

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]