Hans Günter Winkler ist verstorben

Foto: Stefan Lafrentz

Hans Günter Winkler ist verstorben

Hans Günter Winkler lebt nicht mehr. Die Springreiter-Legende, die auch Herausgeber unseres Magazins Pferdesport International war, wäre am 24. Juli 92 Jahre alt geworden. Mit fünf olympischen Goldmedaillen gehört Winkler zu den erfolgreichsten Sportlern der Nachkriegszeit. Mit Halla erreichte der in Wuppertal-Barmen geborene Sohn eines Reitlehrers unsterblichen Ruhm. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Stockholm erlitt Winkler im ersten Umlauf des Nationenpreises einen Muskelriss in der Leiste. Aber er ritt weiter und sicherte Deutschland den Sieg: Gold für die Mannschaft und Einzelgold für Halla und Winkler: „Das Wunder von Stockholm“. Halla und Winkler wurden Deutsche Meister, Derby-Sieger, Weltmeister und erneut Olympiasieger. Stets hatte HGW betont: „Es war immer eine Ehre für mich, für Deutschland an den Start zu gehen.“

1986 verabschiedete sich Hans Günter Winkler aus dem aktiven Sport – in der Aachener Soers, wo er viele große Erfolge erzielt hatte. Nach einigen Jahren Trainertätigkeit gründete er 1991 seine Firma HGW-Marketing. HGW, längst Markenzeichen, veranstaltete Turniere, warb Sponsoren und war als Berater in der Wirtschaft tätig. Mit seiner vierten Ehefrau Debby, die 2011 tödlich verunglückte, betrieb er seinen Turnierstall in Warendorf.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]