Haras du Pin: Briten vor Deutschland und Belgien

Foto: Srefan Lafrentz

Haras du Pin: Briten vor Deutschland und Belgien

Die erste Teilprüfung der Europameisterschaft Vielseitigkeit im französischen Nationalgestüt Haras du Pin ist beendet: Nach der Dressur führen die britischen Reiterinnen Kitty King, Yasmin Ingham, Laura Collette und Rosalind Canter das Feld mit 67,1 Minuspunkten an. Deutschland folgt auf dem zweiten Platz (76,3). Zum Team von Bundestrainer Peter Thomsen gehören Malin Hansen Hotopp, Christoph Wahler, Sandra Auffarth und Michael Jung. Auf den weiteren Plätzen: Belgien (90,9), Schweiz und Niederlande (beide 93,1) und Frankreich (94,4).

In der Einzelwertung rangiert Michael Jung mit seinem Hannoveraner Olympiapferd fischerChipmunk an der Spitze. Über 80 Prozent vergaben die Richter für seinen harmonischen Ritt, dies bedeutet umgerechnet 19,4 Minuspunkte. An zweiter bis sechster Stelle rangieren die Briten, neben den Teammitgliedern auch die beiden Einzelreiter Tom McEwen und Tom Jackson. Zweitbester Deutscher ist Einzelreiter Jerome Robiné mit seinem irischen Wallach Black Ice (26,0).

Die Geländeprüfung, an der 56 Paare teilnehmen, beginnt am Samstag um 12 Uhr. Der stundenlange Regen hat dem Boden zugesetzt. Erinnerungen an die Weltreiterspiele 2014 in der Normandie wurden wach, denn damals waren die Bedingungen in Harars du Pin aufgrund des schlechten Wetters extrem schlecht. Nun hoffen die Aktiven, dass sich die Situation bis zum Start noch entspannen wird.

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]