Hengst- oder Stutfohlen? Embryonale Geschlechtsbestimmungen

Foto: Olena - stock.adobe.com

Hengst- oder Stutfohlen? Embryonale Geschlechtsbestimmungen

Während beim Menschen die werdenden Eltern zumeist frühzeitig wissen, ob sie einen Jungen oder ein Mädchen erwarten, ist das Geschlecht des neugeborenen Fohlens für den Züchter fast immer eine Überraschung. Eine möglichst frühe Geschlechtsbestimmung beim Nachwuchs wünschen sich daher zahlreiche Pferdezüchter. Christine Aurich, Tiermedizinerin und Professorin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, hat im Rahmen einer aktuellen Studie die gegenwärtig zur Verfügung stehenden bzw. in der Praxis einsetzbaren sowie die zukünftig möglichen Verfahren zur Ermittlung des fetalen Geschlechts beim Pferd zusammengefasst.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]