Herning:  Marco Kutscher gewinnt Großen Preis

Foto: Stefan Lafrentz

Herning: Marco Kutscher gewinnt Großen Preis

Während viele deutsche Reiter beim Signal Iduna Cup in Dortmund an den Start gingen, versuchte Marco Kutscher sein Glück im dänischen Herning. Mit Erfolg: Der 43-jährige Springreiter gewann den Großen Preis des CSI3*. Sein Sportpartner war der zehnjährige Westfalenhengst Charco, ein Sohn des Chin Quin und Sieger des Championats von Leipzig (Foto), der bereits im Normalparcours die drittschnellste fehlerfreie Runde abgeliefert hatte, im Stechen des zwölfköpfigen Feldes dann aber noch einen "Zahn zulegte". Mit einem Vorsprung von einer knappen halben Sekunde verwiesen Kutscher und Charco den Schweden Douglas Lindelöw auf dem neunjährigen OS-Wallach Casquo Blue auf Platz zwei. Die Plätze drei und  vier gingen wiederum an deutsche Teilnehmer: Nisse Lüneburg auf Luca Toni und Kai Thomann auf Samba de Janeiro waren ebenfalls strafpunktfrei geblieben. In die Platzierung hatte es zudem Marco Kutschers Bereiter Christopher Kläsener geschafft. Er hatte die 13-jährige schwedische Warmblutstute Abanta van de Huiskens gesattelt und war nach einem Abwurf im Stechen auf Rang sieben gelandet.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]