Im Portrait: Catch me if you can

Foto: Stefan Lafrentz

Im Portrait: Catch me if you can

Einmal über das legendäre Grün des Aachener Springplatzes galoppieren – für viele Reiter ein Traum. Dabei auch noch zwei fehlerfreie Runden im Nationenpreis beim CHIO Aachen hinzulegen und mit der deutschen Mannschaft zum Sieg zu springen – da muss einem Reiter doch vor Stolz der Kragen platzen. Laura Klaphake jedenfalls fällt vor Glück ihrer Superstute Catch me if you can um den Hals und genießt den tosenden Jubel im Aachener Stadion. „Catchi hat alles gegeben und ich hatte richtig das Gefühl, dass sie weiß, wie wichtig dieses Springen war“, strahlte die 24-jährige Amazone aus Steinfeld. „Sie hat ein riesengroßes Kämpferherz und ist unheimlich ehrgeizig, gleichzeitig denkt sie im Parcours immer mit und ich bin mir sicher, sie würde mit mir über alles springen, was ihr im Weg steht.“

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]