Im Portrait: Catch me if you can

Foto: Stefan Lafrentz

Im Portrait: Catch me if you can

Einmal über das legendäre Grün des Aachener Springplatzes galoppieren – für viele Reiter ein Traum. Dabei auch noch zwei fehlerfreie Runden im Nationenpreis beim CHIO Aachen hinzulegen und mit der deutschen Mannschaft zum Sieg zu springen – da muss einem Reiter doch vor Stolz der Kragen platzen. Laura Klaphake jedenfalls fällt vor Glück ihrer Superstute Catch me if you can um den Hals und genießt den tosenden Jubel im Aachener Stadion. „Catchi hat alles gegeben und ich hatte richtig das Gefühl, dass sie weiß, wie wichtig dieses Springen war“, strahlte die 24-jährige Amazone aus Steinfeld. „Sie hat ein riesengroßes Kämpferherz und ist unheimlich ehrgeizig, gleichzeitig denkt sie im Parcours immer mit und ich bin mir sicher, sie würde mit mir über alles springen, was ihr im Weg steht.“

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]