Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Foto: Sabine Brose | Sorge

Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Die Impfung gegen Herpes war jahrelang umstritten. Durch den verheerenden Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim Reitturnier im spanischen Valencia im Februar 2021 hat die Diskussion eine neue Wendung genommen. Ab 1. Januar 2023 ist die Impfung verpflichtend für alle Turnierpferde und Bestandteil der Leistungs-Prüfungs-Ordnung der FN. Nur noch selten leben Pferde immer im selben Bestand. Viele Pferde verlassen für Ausritte, Training oder Turniere regelmäßig den heimischen Stall und treffen dabei natürlich auch auf Pferde anderer Bestände. Das kann eine Herausforderung für das Immunsystem sein. Die Wahrscheinlichkeit, mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen, steigt mit der Zahl der Pferdekontakte. Eine Möglichkeit, sein Pferd vor Herpes-Infektionskrankheiten zu schützen, ist eine Impfung. 

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]