Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Foto: Sabine Brose | Sorge

Impflicht: Herpesvirus in Schach halten

Die Impfung gegen Herpes war jahrelang umstritten. Durch den verheerenden Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim Reitturnier im spanischen Valencia im Februar 2021 hat die Diskussion eine neue Wendung genommen. Ab 1. Januar 2023 ist die Impfung verpflichtend für alle Turnierpferde und Bestandteil der Leistungs-Prüfungs-Ordnung der FN. Nur noch selten leben Pferde immer im selben Bestand. Viele Pferde verlassen für Ausritte, Training oder Turniere regelmäßig den heimischen Stall und treffen dabei natürlich auch auf Pferde anderer Bestände. Das kann eine Herausforderung für das Immunsystem sein. Die Wahrscheinlichkeit, mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen, steigt mit der Zahl der Pferdekontakte. Eine Möglichkeit, sein Pferd vor Herpes-Infektionskrankheiten zu schützen, ist eine Impfung. 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]