Jakobskreuzkraut und andere Giftpflanzen

Foto: ramboldheiner | pixabay

Jakobskreuzkraut und andere Giftpflanzen

Giftpflanzen lauern überall: am Wegesrand, auf der Weide oder sogar als Reitplatz-Deko. Vor allem jetzt, in der Weidesaison, sollten Pferdehalter wissen, welche Pflanzen gefährlich sind. Besonders gefürchtet ist das Jakobskreuzkraut. Die Symptome einer Vergiftung mit dieser Giftlanze sind Leistungsabfall, Lethargie oder Unruhe (walking disease), Gewichtsverlust wegen Futterverweigerung, Fotosensibilität, Gelbfärbung der Bindehäute, Magen- und Darmbeschwerden, Krämpfe, Verwerfen und starke Leberschädigungen. Die Behandlung einer solchen Vergiftung ist meist aussichtslos, da die Leber irreversibel geschädigt wird.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]