Knackpunkt Genick

Fotos: Julia Kathmann

Knackpunkt Genick

Schweres Genick, schweres Reiten – leichtes Genick, leichtes Reiten? Ganz so einfach ist es nicht. Denn: „Die heutigen Pferde geben dem Reiter ein viel zu gutes Gefühl. Der Reiter schwärmt, wie leicht sein Pferd in der Hand ist, merkt dabei jedoch nicht, dass das Pferd gar nicht ans Gebiss heranzieht und nicht korrekt an die Anlehnung heran tritt“, beobachtet Christoph Hess, FN-Ausbildungsbotschafter, Richter und langjähriger Kommentator beim Bundeschampionat, häufig. Rein anatomisch gesehen, beeinflusst die Ausprägung des Genicks tatsächlich die Rittigkeit. In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Pferde immer edler, leichter und feiner – kurz moderner – gezüchtet, starke Ganaschen und ein starkes Genick gibt es heute kaum noch in der Warmblutzucht…

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]