Leipzig: Christian Ahlmann gewinnt erneut das Weltcup-Springen

Foto: Stefan Lafrentz

Leipzig: Christian Ahlmann gewinnt erneut Weltcup-Springen

Die Zuschauer in der Leipziger Messehalle freuten sich riesig, als Vorjahressieger Christian Ahlmann mit einer Nullrunde das Ticket fürs Stechen im Weltcup-Springen löste, das als elfte Station des Longines FEI Jumping World Cup im Rahmen der Partner Pferd ausgetragen wurde. Umso größer war der Jubel, als Publikumsliebling Ahlmann als letzter Starter im Stechen die Konkurrenz in den Schatten stellte und sich zum insgesamt siebten Mal in die Siegerliste von Leipzig eintrug. Im vergangenen Jahr war es sein in Leipzig aus dem Sport verabschiedetes Erfolgspferd Taloubet Z gewesen, diesmal ritt er im Sattel des zwölfjährigen Zangersheider Hengstes Caribis Z fehlerfrei und in 40.70 Sekunden zum Sieg. Zweiter wurde ebenfalls mit einer Nullrunde der Belgier Francois Jr Mathy mit dem elfjährigen Uno de la Roche in 41.49 Sekunden vor dem Drittplatzierten Lorenzo de Luca aus Italien mit dem 17 Jahre alten Oldenburger Armitage Boy. Auch dieses Paar schaffte den Stechparcours fehlerfrei in 42.19 Sekunden, alle anderen des siebenköpfigen Feldes kassierten mindestens einen Abwurf. So landeten Daniel Deußer mit Tobago Z und Marcus Ehning auf Comme il faut nach jeweils einem Abwurf auf Rang vier und fünf, Tobias Meyer hatte nach einer riskanten Runde mit der OS-Stute Queentina acht Strafpunkte auf dem Konto: Platz sieben.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]