Luhmühlen: Buschreiter starteten in die neue Saison

Das März-Turnier in Luhmühlen hat sich längst zum Branchentreff der deutschen Vielseitigkeitsreiter gemausert. Hier bieten sich beste Bedingungen, auch bei schlechtem Wetter und widrigen Bodenverhältnissen den Pferden einen guten Start in die neue Saison zu ermöglichen. Bundestrainer Peter Thomsen sagte: „Es war im Grunde fast alles da, was Rang und Namen hat. Wir freuen uns sehr, dass wir im Frühjahr hier in Luhmühlen starten dürfen. Luhmühlen gehört – wie auch Strzegom – zu den wenigen Standorten, die jederzeit Topbedingungen bieten können.“

Im CCI3*-S ritt Nicolai Aldinger mit seinem Holsteiner Schimmel Timmo zum Sieg – zum Heimsieg, denn der 34-Jährige, im vergangenen Jahr Reservist für die Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro, ist mit seinen Pferden im Ausbildungszentrum Luhmühlen stationiert. Er und sein Holsteiner Schimmelwallach Timmo (v. Timolino xx) waren eines von nur vier Paaren, die den Geländekurs ohne Zeitfehler beendeten. Auch das Springen hatten die beiden ohne Anwurf gemeistert, so dass Aldinger die Prüfung mit seinem Dressurergebnis von 26,7 Minuspunkten beendete. Ingrid Klimke, nach Dressur und fehlerfreiem Springen an vierter Stelle, kassierte mit der Askari-Tochter SAP Asha P (Zuchtverband Brandenburg-Anhalt) zwar einige Zeitfehler im Cross, wurde aber insgesamt Zweite (31,5). Mit ihrer westfälischen Stute Equistros Siena just do it (v. Semper Fi) belegte sie zudem noch Platz fünf (33,5).

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]