Mannheimer Maimarkt-Turnier

Mannheimer Maimarkt-Turnier

Beim 56. Internationalen Mannheimer Maimarkt-Turnier war kein Vorbeikommen an Isabell Werth. Die weltbeste Dressurreiterin aller Zeitenn ging in der Großen Tour dreimal an den Start, dreimal führte sie die Siegerehrung an. Eine Woche nach dem Turnier Horses & Dreams in Hagen, wo sie mit Emilio die grüne Saison einläutete, schlug Isabell Werth in Mannheim mit sage und schreibe zehn Pferden auf. „Mehr ging dann aber wirklich nicht“, scherzte die sechsfache Olympiasiegerin. Die meisten ihrer Vierbeiner waren zum Training mitgekommen, meist junge Talente, die sich an die Turnier-atmosphäre gewöhnen sollten, aber auch Weltstar Bella Rose drehte zur Einstimmung auf die Freiluftsaison auf dem Abreiteplatz ihre Runden. Für die große Tour hatte Werth den 17-jährigen Routinier Don Johnson FRH gesattelt, mit dem sie den Grand Prix und auch die Grand Prix Kür gewann. Auf dem Vorbereitungsplatz hatte sich der Don Frederico-Sohn mal wieder von seiner „lustigen“ Seite gezeigt und seine Reiterin mit Bocksprüngen „bis in die Haarspitzen gereizt“, wie Werth im Anschluss mit einem Augenzwinkern kommentierte. In der Prüfung lief es dann aber wie am Schnürchen und das Paar verwies mit 82.800 Prozent die Konkurrenz auf die Plätze.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]