München Riem: Kampf um die Olympia-Reitanlage

München Riem: Kampf um die Olympia-Reitanlage

2030 läuft der Pachtvertrag für die Olympia-Reitanlage in München-Riem aus. Das ist einerseits noch ein langer Zeitraum, andererseits schrillen seit Monaten die Alarmglocken beim bayerischen Pferdesportverband, denn Pläne der Stadt München sehen vor, ausgerechnet dieses Gelände für den Wohnungsbau zu opfern. München braucht mehr Wohnraum, darüber gibt es in der Politik und Wirtschaft der Stadt einen breiten Konsens. Aber der ist Mangelware – außer im Nordosten, dort hat die Stadt noch ausgiebige Grünlandreserven. In diesem Gebiet liegen u.a. die Olympia-Reitanlage sowie die Trab- und Galopprennbahn. Die bayerische Landeshauptstadt möchte in diesem Bereich rund 30.000 Wohnungen, 10.000 Arbeitsplätze und Naherholungsflächen schaffen. Damit wären nicht nur die Sportstätten des Reit- und Rennsports verloren, sondern auch die vielen Einrichtungen rund ums Pferd: die Polizeireiterstaffel, die Reitakademie, die Berufsschule für die angehenden Pferdewirte und nicht zuletzt die kernsanierte Reit- und Veranstaltungshalle. „Es ist unsere Pflicht, um dieses einzigartige Zentrum für den Pferdesport in Stadtnähe zu kämpfen“, sagt Jürgen Blum, der stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]