Neue Ausbildungsserie: Die Dressurstunde

Fotos: Kosmos-Verlag

Neue Ausbildungsserie: Die Dressurstunde

Rundherum im Kreis herum“ – dieser Eindruck drängt sich dem Besucher vieler Reitställe beim Beobachten der Reiter schon mal auf, vor allem, wenn sie ohne Anleitung eines Ausbilders ihre Runden drehen. Von systematischem und zielführendem Trainingsaufbau keine Spur. Die Ziellosigkeit des täglichen Reitens ist jedoch keine Frage von bösem Willen, Nachlässigkeit oder Desinteresse, sondern wohl vielmehr von fehlenden Ideen und zu wenig Beschäftigung mit der Reitlehre. Wie baue ich eine Trainingsstunde auf? Was muss ich erarbeiten, um mich und mein Pferd weiterzubringen? Wie verhindere ich Fehler oder wie kann ich sie wieder abstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Britta Schöffmann in unserer neuen Serie „Die Dressurstunde“.

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]