Neue Ausbildungsserie: Die Dressurstunde

Fotos: Kosmos-Verlag

Neue Ausbildungsserie: Die Dressurstunde

Rundherum im Kreis herum“ – dieser Eindruck drängt sich dem Besucher vieler Reitställe beim Beobachten der Reiter schon mal auf, vor allem, wenn sie ohne Anleitung eines Ausbilders ihre Runden drehen. Von systematischem und zielführendem Trainingsaufbau keine Spur. Die Ziellosigkeit des täglichen Reitens ist jedoch keine Frage von bösem Willen, Nachlässigkeit oder Desinteresse, sondern wohl vielmehr von fehlenden Ideen und zu wenig Beschäftigung mit der Reitlehre. Wie baue ich eine Trainingsstunde auf? Was muss ich erarbeiten, um mich und mein Pferd weiterzubringen? Wie verhindere ich Fehler oder wie kann ich sie wieder abstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Britta Schöffmann in unserer neuen Serie „Die Dressurstunde“.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]