Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Foto: Christiane Slawik

Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Winterzeit ist Hustenzeit. Allerdings nicht wegen der Kälte, sondern weil die Pferde zu wenig Frischluft bekommen. Husten beim Pferd wird nämlich meist durch Staub und Gase ausgelöst, die vor allem im Stall vorkommen. „Dass mehr Pferde im Winter husten, weil sie sich erkälten, ist ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Tierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim. „Kalte Temperaturen schaden dem Pferd überhaupt nicht.“ Klar: Man soll verschwitzte Pferde nie in die Zugluft stellen, und geschorene Pferde brauchen natürlich eine Decke. Ansonsten macht Kälte Pferden aber nichts aus. „Der Atemapparat ist hingegen eines der empfindlichsten Systeme im Pferdekörper“, sagt der Fachtierarzt. „Und gesunde Atemwege brauchen vor allem eins: saubere Luft. Denn nur dann bleibt die Lunge frei von schädlichen Umweltbelastungen wie Staub, Ammoniak oder Pilzsporen.“ ...

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]