Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Foto: Christiane Slawik

Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Winterzeit ist Hustenzeit. Allerdings nicht wegen der Kälte, sondern weil die Pferde zu wenig Frischluft bekommen. Husten beim Pferd wird nämlich meist durch Staub und Gase ausgelöst, die vor allem im Stall vorkommen. „Dass mehr Pferde im Winter husten, weil sie sich erkälten, ist ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Tierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim. „Kalte Temperaturen schaden dem Pferd überhaupt nicht.“ Klar: Man soll verschwitzte Pferde nie in die Zugluft stellen, und geschorene Pferde brauchen natürlich eine Decke. Ansonsten macht Kälte Pferden aber nichts aus. „Der Atemapparat ist hingegen eines der empfindlichsten Systeme im Pferdekörper“, sagt der Fachtierarzt. „Und gesunde Atemwege brauchen vor allem eins: saubere Luft. Denn nur dann bleibt die Lunge frei von schädlichen Umweltbelastungen wie Staub, Ammoniak oder Pilzsporen.“ ...

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]