Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Foto: Christiane Slawik

Neue Serie Vet-Check: Bronchitis

Winterzeit ist Hustenzeit. Allerdings nicht wegen der Kälte, sondern weil die Pferde zu wenig Frischluft bekommen. Husten beim Pferd wird nämlich meist durch Staub und Gase ausgelöst, die vor allem im Stall vorkommen. „Dass mehr Pferde im Winter husten, weil sie sich erkälten, ist ein weit verbreiteter Irrglaube“, erklärt Tierarzt Dr. Christian Bingold von der Pferdeklinik Großostheim. „Kalte Temperaturen schaden dem Pferd überhaupt nicht.“ Klar: Man soll verschwitzte Pferde nie in die Zugluft stellen, und geschorene Pferde brauchen natürlich eine Decke. Ansonsten macht Kälte Pferden aber nichts aus. „Der Atemapparat ist hingegen eines der empfindlichsten Systeme im Pferdekörper“, sagt der Fachtierarzt. „Und gesunde Atemwege brauchen vor allem eins: saubere Luft. Denn nur dann bleibt die Lunge frei von schädlichen Umweltbelastungen wie Staub, Ammoniak oder Pilzsporen.“ ...

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]