Neumünster: Jessica von Bredow-Werndl und Dalera in Topform

So wie Jessica von Bredow-Werndl das Jahr 2021 mit serienweise Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen, der Europameisterschaft und der Deutschen Meisterschaft beendet hatte, so startete sie auch in die neue Saison. Beim Weltcup-Event in Neumünster, das als kleine Dressur-Ausgabe der VR Classic in den Holstenhallen genehmigt worden war, siegte die 36-Jährige mit ihrer Trakehner Stute Dalera BB sowohl im Kurz Grand Prix als auch in der Weltcup-Kür. In der Kür knackte das Paar erneut die 90 Prozent Marke (90,615 Prozent). Der kleine Patzer in den Einerwechseln fiel kaum ins Gewicht. Überraschend stark trumpften die dänischen Reiterinnen auf. Sie rangierten auf den Platzen zwei bis vier. Am nächsten kam Cathine Dufour an Bredow-Werndl heran. Sie stellte mit dem westfälischen Wallach Vamos Amigos einen bewegungsstarken Vitalis-Sohn vor, den die Richtergruppe mit 86,725 Prozent bewertete. Auf Rang drei folgte Nanna Skodborg Merralt mit der 17 Jahre alten Oldenburger Stute Atterupgaards Orthilia v. Gribaldi (84,48), Vierte wurde Carina Cassoe Krüth mit der in Dänemark gezogenen Fürstenball-Tochter Heiline’s Danciera (83,87). Isabell Werth, am Vortag auf Platz zwei im Kurz Grand Prix, reihte sich in der Kür mit dem Hengst und Quaterback-Sohn DSP Quantaz auf Rang fünf ein (82,64). Helen Langehanenberg (Billerbeck) mit der Holsteinerin Annabelle und Benjamin Werndl (Aubenhausen) mit dem Oldenburger Famoso OLD standen zwar auf der Starterliste der Kür, wurden auch auf dem Abreiteplatz vorbereitet, dann aber zurückgezogen. Beide Pferde schienen nicht ganz klar zu laufen.

Vor dem Weltcup-Finale, das Mitte April in Leipzig stattfinden wird, steht noch eine Qualifikation im März in s’Hertogenbosch/Niederlande auf dem Programm. Titelverteidigerin Isabell Werth ist automatisch qualifiziert. Frederic Wandres ist derzeit mit 65 Punkten und Führender im Ranking auch sicher in Leipzig dabei. Bleibt die Frage, wer den dritten deutschen Startplatz erhält: Jessica von Bredow-Werndl belegt mit 40 Punkten aktuell Rang sechs, Helen Langehanenberg Rang sieben (33).

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]