Nürnberger Burg-Pokal: Start in die Saison 2022

Im 31. Jahr seiner Geschichte startet der Nürnberger Burg-Pokal wiederum bei „Horses and Dreams“ auf dem Hof Kasselmann Ende April in die Saison 2022. Auf zwölf Qualifikationsturnieren können die Reiterinnen und Reiter ihre sieben- bis neunjährigen Dressurpferde für das Finale qualifizieren. Dieses hatte Corona-bedingt zweimal auf den Schafhof der Familie Linsenhoff ausweichen müssen, nun hoffen die Organisatoren, die renommierte Prüfungsserie wieder in der Frankfurter Festhalle beenden zu können.

 

Es ist die bewährte Mischung aus den großen Namen des Dressursports und den regionalen, teils ländlich geprägten Turnieren, die zum Reiz des Nürnberger Burg-Pokals beiträgt. Beim Finale 2021 konnte Helen Langehanenberg ihre dänische Stute Straight Horse Ascenzione zum Sieg führen. Insgesamt hatten zwölf Finalisten mit einem Ergebnis von mehr als 70 Prozent überzeugen können.

 

Folgende Turniere richten eine Finalqualifikation aus:

20.04. – 24.04.2022 Horses & Dreams Hof Kasselmann Hagen a. TW

06.05. – 10.05.2022 Maimarkt-Turnier Mannheim

13.05. – 15.05.2022 Pferdefestival Redefin

26.05. – 29.05.2022 Pferd International München

09.06. – 12.06.2022 Longines Balve Optimum / Deutsche Meisterschaften Balve

16.06. – 19.06.2022 Langenfeld, Rheinische Meisterschaften

06.07. – 10.07.2022 18. Bettenröder Dressurtage Bettenrode

14.07. – 17.07.2022 Schafhof-Dressurfestival Kronberg/Ts.

28.07. – 31.07.2022 Elmloher Reitertage

04.08. – 07.08.2022 Verden, WM junger Dressurpferde

11.08. – 14.08.2022 Dressurturnier Rosenhof Görlitz

22.09. – 25.09.2022 Dressurturnier Ludwigsburg

 

Das Finale 2022:

15. – 18.12.2022 Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]