Oldenburg: Boden schlecht, Reiter reisen ab

Foto: Agravis

Oldenburg: Boden schlecht, Reiter reisen ab

Verwirrung und Verärgerung beim Agravis-Cup in Oldenburg: Das Turnier in der EWE-Halle war für etliche Reiter bereits beendet, bevor es richtig angefangen hatte. Schuld sind die schlechten Bodenverhältnisse sowohl in der Halle als auch auf dem Abreiteplatz. Viele Springreiter und auch etliche Dressurreiter packten ihre Pferde und Sachen wieder auf die Transporter und reisten ab. Unter ihnen ist auch Dorothee Schneider, die am Donnerstag mit der neun Jahre alten Oldenburgerin Sisters Act MT die Einlaufprüfung des Louisdor-Preises mit 75,184 Prozent gewonnen hatte. Auf einen Start in der Finale-Qualifikation am heutigen Abend verzichtete die Reitmeisterin aus Sorge vor Verletzungen der Stute, die der Österreicherin Sissy Max-Theurer gehört. Der Dressurausschuss des DOKR hat inzwischen entschieden, die Einlaufprüfung als Finalqualifikation zu werten. Damit hat sich neben Sisters Act auch der Oldenburger Mist of Titanium OLD mit der Finnin Emma Kanerva für das Serienfinale in Frankfurt qualifiziert.

Ausschussvorsitzender Klaus Roeser erklärte: „Die Bodenverhältnisse in Oldenburg entsprechen nicht unseren Ansprüchen. Unter diesen Umständen kann keine faire Bewertung stattfinden. Deshalb zählen die Ergebnisse aus der Einlaufprüfung für die Finalqualifikation. Wir überlassen es den Reitern, ob sie in der heutigen zweiten Prüfung noch einmal antreten wollen oder nicht.“ Falls die Prüfung denn überhaupt stattfindet, denn alle Springen am Vormittag waren abgesagt worden.

 

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]