Oldenburger Solid Gold ist Weltmeister der siebenjährigen Springpferde

Foto: Stefan Lafrentz

Oldenburger Solid Gold ist Weltmeister der siebenjährigen Springpferde

Im belgischen Lanaken wurde die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde ausgetragen. In der Altersgruppe der Siebenjährigen ging der Titel an ein Pferd aus deutscher Zucht: Solid Gold Z, ein Oldenburger Hengst v. Stakkato Gold aus einer Calvin Z-Mutter, wurde gezogen von Albert Sprehe in Löningen und gehört dem Gestüt Zangersheide. Im Sattel saß Christian Ahlmann, der die Qualitäten des Hengstes voll auszuschöpfen wusste. Im Lager der sechsjährigen Springpferde war es die belgische Stute Mystic van’t Hoogeinde, eine Tochter des Echo van’t Sievold, die Gold gewann. Auf Platz sechs galoppierte als erfolgreichstes Pferd deutscher Zucht der Holsteiner Hengst Nomanee v. Nonstop unter der Dänin Rikke Haastrup. Bei den Fünfjährigen gingen alle drei Podiumsplätze an Irland. Weltmeister darf sich Uppercourt Cappucino v. Pacino nennen. Der Hengst wurde von Richard Howley vorgestellt. Bestes deutsches Pferd war die OS-Stute Millfield Colette v. Cornet Obolensky, die von der Britin Laura Robinson auf Rang fünf geritten wurde und auch in Großbritannien gezogen wurde.

Foto: Solid Gold unter Christian Ahlmann bei der Partner Pferd in Leipzig Anfang des Jahres.

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]