Oldenburger Solid Gold ist Weltmeister der siebenjährigen Springpferde

Foto: Stefan Lafrentz

Oldenburger Solid Gold ist Weltmeister der siebenjährigen Springpferde

Im belgischen Lanaken wurde die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde ausgetragen. In der Altersgruppe der Siebenjährigen ging der Titel an ein Pferd aus deutscher Zucht: Solid Gold Z, ein Oldenburger Hengst v. Stakkato Gold aus einer Calvin Z-Mutter, wurde gezogen von Albert Sprehe in Löningen und gehört dem Gestüt Zangersheide. Im Sattel saß Christian Ahlmann, der die Qualitäten des Hengstes voll auszuschöpfen wusste. Im Lager der sechsjährigen Springpferde war es die belgische Stute Mystic van’t Hoogeinde, eine Tochter des Echo van’t Sievold, die Gold gewann. Auf Platz sechs galoppierte als erfolgreichstes Pferd deutscher Zucht der Holsteiner Hengst Nomanee v. Nonstop unter der Dänin Rikke Haastrup. Bei den Fünfjährigen gingen alle drei Podiumsplätze an Irland. Weltmeister darf sich Uppercourt Cappucino v. Pacino nennen. Der Hengst wurde von Richard Howley vorgestellt. Bestes deutsches Pferd war die OS-Stute Millfield Colette v. Cornet Obolensky, die von der Britin Laura Robinson auf Rang fünf geritten wurde und auch in Großbritannien gezogen wurde.

Foto: Solid Gold unter Christian Ahlmann bei der Partner Pferd in Leipzig Anfang des Jahres.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]